Schönsee
01.10.2023 - 11:13 Uhr

BBV-Bezirksversammlung: Mit Bildung zu mehr Erfolg

Der Bayerische Bauernverband verweist auf seiner Bezirksversammlung in Schönsee auf die Wichtigkeit von Bildungsveranstaltungen für den beruflichen Erfolg.

Bezirksbäuerin Rita Götz, Max Zintl, Alois Mühlbauer und Präsident Ely Eibisch (von links) verweisen auf das wichtige Angebot der Bildungsveranstaltungen im Bayerischen Bauernverband. Bild: Bayerischer Bauernverband Hauptgeschäftsstelle Oberpfalz
Bezirksbäuerin Rita Götz, Max Zintl, Alois Mühlbauer und Präsident Ely Eibisch (von links) verweisen auf das wichtige Angebot der Bildungsveranstaltungen im Bayerischen Bauernverband.

Erfolgsgeschichten durch Fortbildung im Bayerischen Bauernverband waren ein Thema bei der Bezirksversammlung des BBV Oberpfalz in Schönsee. Bezirkspräsident Ely Eibisch und Bezirksbäuerin Rita Götz präsentierten bei der Tagung laut Pressemitteilung zwei Beispiele.

Das "Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching" feiert in diesem Jahr das 75-jährige Jubiläum. Aus diesem Grund wurden die "Herrschinger Erfolgsgeschichten" ins Leben gerufen. "Hat Bildung einen wesentlichen Beitrag zu Ihrem Erfolg geleistet?", ist die Frage, die dabei im Mittelpunkt steht.

Max Zintl aus Leonberg und Alois Mühlbauer aus Bad Kötzting bewiesen in ihren persönlich vorgetragenen Erfolgsgeschichten, dass Weiterbildung ihrem Leben entscheidende Impulse gegeben hat. Beide erzählten begeistert von den Grundkursen in Herrsching, dabei seien viele Freundschaften entstanden, die bis heute bestehen.

Bildungsveranstaltungen sind ein zentrales und wichtiges Angebot des Bayerischen Bauernverbandes: Von den Veranstaltungen des Bildungswerks vor Ort, den Bildungsveranstaltungen der Landfrauen in ganz Bayern, bis hin zu den Angeboten des Hauses der bayerischen Landwirtschaft als zentralem Seminar- und Tagungshaus in Herrsching.

Die Veranstaltung "Erfolg durch Bildung" findet in den kommenden Wochen in allen bayerischen Bezirken statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.