Der Firmtermin steht bereits fest: Am Samstag, 6. Juli, wird Weihbischof Reinhard Pappenberger den 45 Kindern aus der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding die Firmung spenden. In der Vorbereitung auf das Sakrament stehen für die Firmlinge 17 verschiedenen Projekte im Kalender, mit denen sie den Glauben besser kennenlernen und am Leben in der Pfarrei teilnehmen können.
Zusätzliche Unterstützung auf dem Weg der Vorbereitung bieten dazu entweder ein Firmwochenende oder zwei Informationsnachmittage, bei denen es um Themen rund um die Firmung geht. Die Bedeutung dieses Sakraments für jeden Katholiken, die Symbole der Firmung und Handlungen werden dabei erklärt.
Zu den Aktionen, an denen sich die Firmlinge während der Vorbereitung beteiligen, gehörte bereits an Weihnachten das Krippenspiel. Einige der junge Leuten waren als Sternsinger an Heilig-Drei-König mit unterwegs, andere entschieden sich für einen Besuch der Pflegeeinrichtung "Haus Jägerhof". Weitere werden im Pfarrbüro mitarbeiten oder im Marienmonat eine Maiandacht gestalten.
Mit großem Elan und zur Freude der älteren Generation war eine Gruppe in dieser Woche beim Spielenachmittag im Caritashaus aktiv. Bei "Mensch ärgere Dich nicht", Memory oder beim Kartenspiel gab es schnell ein unterhaltsames Miteinander. Aber auch der Gesang kam nicht zu kurz: Dazu warfen die Kinder verschiedene Schlagworte in die Runde, auf deren Grundlage die Senioren Lieder aus ihrer Kinder- und Jugendzeit anstimmten.
Anna Dietl und Betty Wirnshofer hatten diese kurzweiligen Stunden mit den Firmlingen vorbereitet. Und nicht nur sie waren sich darüber einig, dass dieser Nachmittag Alt und Jung bestimmt in Erinnerung bleiben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.