Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding
OnetzPlus
Junger Musiker an der "Königin der Instrumente"
Weiding
02.01.2023
Kühlschranktemperaturen herrschen in der Weidinger Pfarrkirche. Auf der Empore sitzt jemand, dick eingepackt, und füllt das Kirchenschiff mit majestätischen Melodien: Jonas Prögler absolviert an der Orgel seine Übungsstunde.
OnetzPlus
Klöppel-Sterne lassen Christbaum in Schönsee leuchten
Schönsee
23.12.2022
Viel Arbeit ist nötig, bis aus einer Tanne ein kirchentauglicher Christbaum wird. In der Pfarrkirche Schönsee ist kurz vor Heilig Abend ein eingespieltes Team am Werk. Doch es dauert, bis sich weiße Klöppelspitze an spitze Nadeln schmiegt.
OnetzPlus
Klangvoller Abschied: Hubert Reimer hält mit Schönseer Beerdigungschor die Stellung am Grab
Schönsee
18.08.2022
Fröhliche Lieder sind selten, wenn es um den "letzten irdischen Weg geht". Den Schönseer Beerdigungschor und seinen Leiter schreckt das nicht. Über 1000 begleitete Trauerfeiern härten ab.
Selbst beim großen Frauentag schwingt etwas Eberhofer mit
Stadlern
16.08.2022
Ein Magnet für Marienverehrer: Etwa 3000 dürften es sein, die zum großen Frauentag nach Stadlern kommen, um Gottesdienst zu feiern. Danach gehört ein Abstecher zu den Kirwastandln zum Programm.
Ehejubilare feiern in Schönsee: „Flügel der Liebe“ tragen viele Jahre
Schönsee
01.06.2022
Schmetterlinge gaben für Pfarrer Wolfgang Dietz das Stichwort bei seiner Predigt beim Festgottesdienst zum Tag der Ehejubilare in der Pfarreiengemeinschaft. Zeiten der “Schmetterlinge im Bauch”, wie sich junge Leute ausdrücken, dürften nach seiner Meinung nach 25 bis 60 …
Heilige Familie in Stadlern wieder vollzählig
Stadlern
21.12.2021
Für die Kirchenstiftung war es weniger ein materieller als ein ideeller Schaden, als im Januar 2020 mehrere Figuren aus der Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche entwendet wurden. Mit Unverständnis und Enttäuschung reagierten damals nicht nur Mesnerin Sophia Grau, die …
Ein Rodungsheiliger als Schutzpatron der Weidinger Pfarrkirche
Weiding
03.12.2020
Der Weidinger Pfarrkirche steht der Gedenktag ihres Schutzpatrons ins Haus. Zu Ehren des heiligen Nikolaus wird am Sonntag ein Festgottesdienst gefeiert. Das Patronat ist schon seit dem Mittelalter dokumentiert.
OnetzPlus
Nikolaus bleibt vor dem Haus – Corona verändert Familienbesuche im Landkreis Schwandorf
Pfreimd
15.11.2020
Am Vorabend des 6. Dezember zieht der Nikolaus von Haus zu Haus und besucht Familien mit Kindern. Diese christliche Tradition ist in Coronazeiten nur schwer umzusetzen. Welche Regelungen haben die Pfarreien im Kreis Schwandorf getroffen?
21 Kinder feiern in Schönsee Erstkommunion
Schönsee
21.07.2020
Premiere am "Tisch des Herrn": 21 Kinder empfingen am Sonntag zum ersten Mal die heilige Kommunion. Pfarrer Wolfgang Dietz zelebrierte in der Pfarrkirche mit ihnen und ihren Familienangehörigen den feierlichen Gottesdienst. In seiner Predigt lenkte der Geistliche den Blick …
Zum Gebet am Marienaltar
Schönsee
19.04.2020
Zur Zeit ist alles anders. Folgen und Begleiterscheinungen der Pandemie beeinträchtigen auch den kirchlichen Alltag, bei dem vor allem die gemeinsamen Gottesdienste fehlen. Pfarrer Wolfgang Dietz sieht gerade jetzt das Bedürfnis vieler Christen, im stillen Gebet Hoffnung, …
Ministranten als Helfer und Vorbild
Schönsee
01.12.2019
15 neue Ministranten gehören seit vergangenem Sonntag zu den Messdienern in der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding. Beim feierlichen Gottesdienst erfolgt die Aufnahme, langjährige Ministranten werden mit Applaus verabschiedet.
Kirche mit turbulenter Geschichte
Schönsee
20.09.2019
Dass das bayerisch-böhmische Grenzgebiet im Laufe der Zeit verschiedenen Herren dienen musste, zeigt sich am Hochaltar der Schönseer Pfarrkirche. Demnächst wird der Gedenktag des Namenspatrons gefeiert.
Ein kirchliches Kleinod bewahrt
Schönsee
10.09.2019
Als "stattlichste Kapelle" in Schönsee ist die 14-Nothelfer-Kapelle in der Stadtchronik verzeichnet. Über 300 Jahre alt ist das Gotteshaus mit seinem barocken Choraltar. Nun nimmt der bisherige "Kapellenpfleger" Abschied.
Wallfahrt und Kirwa als Besuchermagnet
Stadlern
16.08.2019
Schon früh machen sich Pilger zum Gnadenbild der Gottesmutter auf dem Weg. Sie halten an Jahrhunderte langer Tradition fest. Zum "Frauadoch" gehören aber auch Kirwastandln.
Wallfahrt zum Stadlerner Frauentag zu Fuß oder zu Pferd
Stadlern
11.08.2019
Seit Jahrhunderten ist Stadlern am "großen Frauentag" das Ziel unzähliger Marien-Verehrer. Für viele ist es gleichzeitig ein Wiedersehen mit der Heimat und mit Freunden. Kirchliches Fest und geselliges Beisammensein ergänzen sich bestens.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben