Weiding
23.01.2019 - 10:25 Uhr

Dank für engagierte Mitarbeit in der Pfarrei

Finanzielle, bauliche und personelle Angelegenheiten sind in der Pfarrei Themen für den Pfarrer und die Mitglieder der Kirchenverwaltung. Nach den Neuwahlen im vergangenen November, sind nun langjährige Mitarbeiter verabschiedet worden.

Pfarrer Wolfgang Dietz beim Sonntag-Gottesdienst mit den ausscheidenden Kirchenverwaltungsmitgliedern Wilfried Paa und Hans Wirnshofer (Dritter und Vierter von links). Dem künftigen Gremium gehören Eva Prögler, sowie Sebastian Betz und Linus Scharl (von rechts) an. Kirchenrechner ist Fritz Bock jun. (Dritter von rechts). Nicht im Bild Harald Saßl (ausgeschieden) und Manfred Dirscherl (neu). Bild: mmj
Pfarrer Wolfgang Dietz beim Sonntag-Gottesdienst mit den ausscheidenden Kirchenverwaltungsmitgliedern Wilfried Paa und Hans Wirnshofer (Dritter und Vierter von links). Dem künftigen Gremium gehören Eva Prögler, sowie Sebastian Betz und Linus Scharl (von rechts) an. Kirchenrechner ist Fritz Bock jun. (Dritter von rechts). Nicht im Bild Harald Saßl (ausgeschieden) und Manfred Dirscherl (neu).

Im vergangenen November gab es die turnusmäßige Neuwahl der Kirchenverwaltung, die konstituierende Sitzung fand im Dezember statt. In der Pfarrei Weiding wurden für die nächsten sechs Jahre Sebastian Betz, Manfred Dirscherl, Eva Prögler und Linus Scharl als Angehörige der Kirchenverwaltung gewählt.

Beim Gottesdienst am Sonntag informierte Pfarrer Wolfgang Dietz die Gläubigen darüber, dass bei der ersten Zusammenkunft Linus Scharl als Kirchenpfleger und Eva Prögler als Schriftführerin bestimmt wurden. Die Aufgabe des Kirchenrechners übernimmt Fritz Bock jun.

Mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" verabschiedete der Priester bei diesem Anlass die ausscheidenden Mitglieder der Kirchenverwaltung. Harald Saßl und der bisherige Kirchenpfleger Wilfried Paa gehörten die vergangenen sechs Jahre zu diesem Kreis. In diese Zeit fiel beispielsweise die Außenrenovierung der Pfarrkirche, die, so Pfarrer Dietz, besonders für den Kirchenpfleger eine äußerst arbeitsintensive und kräftezehrende Zeit war.

Mit den Worten "Sage und schreibe 48 Jahre gehörte Hans Wirnshofer der Kirchenverwaltung Weiding an" unterstrich der Geistliche diese lange Zeit, in der sich Wirnshofer mit ganzer Kraft und viel Hintergrundwissen in diesem Gremium für die Pfarrei eingebracht habe. Als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung für die fast fünf Jahrzehnte Zugehörigkeit erhielt der Altbürgermeister eine Dankurkunde des Bischofs überreicht, dazu übergab der Geistliche im Namen der Pfarrei eine Statue des heiligen Nikolaus, dem Patron des Weidinger Gotteshauses.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.