Weiding
05.12.2018 - 15:05 Uhr

Berührende Kirchenmusik

“Der Gesang ist aus der Kirche nicht wegzudenken”, betont Pfarrer Wolfgang Dietz beim Ehrenabend des Kirchenchors. Chormitglieder erhalten für 13 bis 33 Jahre Treue im Dienst der Kirchenmusik Urkunden der Pfarrei und vom Diözesanbischof.

Pfarrer Wolfgang Dietz (hinten rechts) und Chorleiter Alexander Lottner (Zweiter von links) würdigten Mitglieder des Kirchenchores für ihre langjährige Treue. Bild: mmj
Pfarrer Wolfgang Dietz (hinten rechts) und Chorleiter Alexander Lottner (Zweiter von links) würdigten Mitglieder des Kirchenchores für ihre langjährige Treue.

Für Alexander Lottner, der den Chor seit vier Jahren leitet, war der Ehrenabend im Gasthof zum Frauenstein in Weiding eine Premiere. Lottner freute sich darüber, dass er an so viele Mitglieder eine Urkunde für mehr als zehn Jahre Zugehörigkeit zum Chor überreichen könne.

Dank und Anerkennung

“Ich kann Ihnen nicht genug danken”: Pfarrer Wolfgang Dietz würdigte die elf Sänger, die bei dieser Zusammenkunft ausgezeichnet wurden. Aber nicht nur für diese hatte der Geistliche an diesen Abend anerkennende Worte. Er lobte auch die Chormitglieder, die noch nicht so lange zur Chorgemeinschaft gehören und sich für den Gesang in der Pfarrkirche St. Nikolaus engagieren. Seinen Dank richtete der Geistliche auch an Chorleiter Alexander Lottner, der trotz seiner zahlreichen musikalischen Verpflichtungen “alles unter einen Hut bringt!” Vergangene Woche hatte der ehemalige Domspatz mit der Band “Kaleidoskop” beim Bundespresseball in Berlin einen Auftritt, des weiteren leitet der Tenor aus dem “Lottner-Ensemble” mehrere Musikgruppen.

Mit Humor gewürzt

Kirchenmusik berühre tiefe Schichten des menschlichen Gemüts und spreche Gefühl, Verstand und Sinne mit missionarischer und kommunikativer Kraft zugleich an, betonte der Geistliche. Im gesungenen Lobpreis Gottes gehe allen Menschen auf, wer sie durch Gott seien.

Zusammen mit Pfarrer Dietz überreichte Wolfgang Lottner, der die Verleihung personenbezogen mit einem Schuss Humor würzte, den Sängern die von der Pfarrei bzw. Diözese ausgestellten Urkunden. Der Chorleiter dankte abschließend der Kirchenverwaltung für die Einladung zum Abendessen und betonte in der Runde, dass jederzeit neue Sänger willkommen seien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.