Stadlern
21.12.2021 - 09:44 Uhr

Heilige Familie in Stadlern wieder vollzählig

Als Spende der Koller-Stiftung übergibt Michael Koller (Zweiter von links) an (von links) Kirchenpfleger Alois Hanauer, Pfarrer Wolfgang Dietz und Mesnerin Sophia Grau in der Wallfahrtskirche die handgefertigten Krippenfiguren. Bild: mmj
Als Spende der Koller-Stiftung übergibt Michael Koller (Zweiter von links) an (von links) Kirchenpfleger Alois Hanauer, Pfarrer Wolfgang Dietz und Mesnerin Sophia Grau in der Wallfahrtskirche die handgefertigten Krippenfiguren.

Für die Kirchenstiftung war es weniger ein materieller als ein ideeller Schaden, als im Januar 2020 mehrere Figuren aus der Weihnachtskrippe in der Wallfahrtskirche entwendet wurden. Mit Unverständnis und Enttäuschung reagierten damals nicht nur Mesnerin Sophia Grau, die als erste den Diebstahl bemerkte, sondern auch alle Angehörigen des Kuratbenefiziums. Nicht einfach war es anschließend, den passenden Ersatz für die gestohlenen Skulpturen zu finden.

Bei der Suche nach dem Ursprung beziehungsweise dem Herstellung der vorhandenen Figuren hatte die Kirche in Michael Koller einen wichtigen Beistand. Bei seiner Recherche stellte er fest, dass diese aus Südtirol stammen. Michael Koller wurde schließlich im Grödnertal zwischen St. Ulrich und St. Christina fündig, die Koller-Stiftung erwarb die fehlenden Figuren und Stadlerns Ehrenbürger übergab diese nach dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche an Pfarrer Wolfgang Dietz, Kirchenpfleger Alois Hanauer und Mesnerin Sophia Grau. Pfarrer Dietz dankte Koller für seine Hilfe in dieser Angelegenheit und die großzügige Spende der Koller-Stiftung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.