"Für Europa zusammenstehen": Das war die Botschaft eines Treffens bayerischer Abgeordneter mit dem Europakandidaten und stellvertretenden Hauptmann der Region Südböhmen, František Talíř, im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee.
Der tschechische Premierminister Petr Fiala ist Mitglied der konservativen Koalitionspartei ODS, die in den Europawahlen vor allem auf Sicherheitsfragen setzt. Die Regierungskoalition Tschechiens tritt mit einer gemeinsamen Kandidatenliste zur Europawahl an. Angeführt wird diese Liste von Alexandr Vondra.
Vondra war Außenminister sowie Botschafter der Tschechischen Republik in den USA. Als das Centrum Bavaria Bohemia ihn bat, einen Europakandidaten für einen Austausch mit bayerischen Abgeordneten zu schicken, antwortete er laut einer Pressemitteilung des CeBB sofort. Kurz darauf nahm František Talíř als Vertreter an der Gesprächsrunde in Schönsee teil.
Talíř ist als stellvertretender Hauptmann in Südböhmen für Umweltschutz, Tourismus und Regionalentwicklung zuständig. Seine Kandidatur für das europäische Parlament begründete er so: "Ich bin Tscheche und ich bin Europäer. Ich glaube an die Idee der europäischen Einheit." Er wolle nicht nur daheim sitzen und über Brüssel schimpfen; stattdessen mache es Sinn für ihn, sich aktiv einzusetzen.
Vor den Wahlen informierten sich Vertreter verschiedener Parteien aus Bayern in Grenzregionen über Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Die Vorteile, aber auch die Herausforderungen der europäischen Einigung werden dort laut Mitteilung besonders deutlich. Seit Beginn der Pandemie habe das Interesse an den Grenzregionen zugenommen und die Kontakte in die Tschechische Republik seien intensiver als je zuvor.
Alle Beteiligten waren sich einig: Eine schnelle und unkoordinierte Schließung der Grenze wie während der Pandemie dürfe sich nicht wiederholen. Durch regelmäßige und intensive Kommunikation zwischen Bayern und Tschechien solle eine stabile Grundlage geschaffen werden, die auch in schwierigen Zeiten hilft.
Die Delegation bayerischer Abgeordneter wurde von MdEP Christian Doleschal, Staatssekretär Martin Schöffel und MdL Dr. Gerhard Hopp angeführt. Sie besuchten unter anderem das Centrum Bavaria Bohemia im Rahmen einer gemeinsamen Tour durch das Grenzland. Das Treffen mit František Talíř war sehr herzlich: Landrat Thomas Ebeling begrüßte ihn auf Tschechisch; Talíř konnte den Gesprächen ohne Dolmetscher folgen.
Staatssekretär Martin Schöffel bezeichnete die bayerisch-tschechische Grenzregion als "Zukunftsregion". Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte, dass offene Grenzen das größte und erfolgreichste Projekt zur Wirtschaftsförderung seien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.