Schönsee
Update 15.12.2021 - 17:44 Uhr

Freie Fahrt zwischen Gaisthal und Schönsee

Die letzten Arbeiten für die Verkehrsfreigabe der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee laufen. Bild: Portner
Die letzten Arbeiten für die Verkehrsfreigabe der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee laufen.

Am 17. Dezember ist es soweit: Die Baumaschinen auf der Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee gehen in Winterpause. Ab dem Vormittag fließt der Verkehr wieder. Allerdings nur für etwa drei Monate und mit 50 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Wie Bauoberrat Björn Letz vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach in einer Presseerklärung mitteilt, wird die Staatsstraße 2159 zwischen Gaisthal und Schönsee wieder für den Verkehr freigegeben. Dies wird am Freitag nicht wie ursprünglich beabsichtigt am Nachmittag, sondern voraussichtlich schon in den Vormittagsstunden der Fall sein.

Witterungsbedingt konnte der für Anfang Dezember geplante Einbau der abschließenden Asphaltdeckschicht nicht mehr erfolgen. Der Verkehr wird über die Wintermonate daher zunächst über die sogenannte Asphalttragschicht geführt und muss aus Verkehrssicherheitsgründen und in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde und der Polizei auf 50 km/h beschränkt werden. Ungesicherte Bereiche werden über die Wintermonate mit Warnbaken abgestellt. Der neu hergestellte, straßenbegleitende Abschnitt des „Bayerisch-Böhmischen-Freundschaftsweges“ wird ebenfalls durchgängig nutzbar sein.

Für den Abschluss der Bauarbeiten und das Aufbringen der abschließenden Asphaltdeckschicht muss die Staatsstraße 2159 im Frühjahr 2022 für rund drei Wochen erneut voll gesperrt werden.

OnetzPlus
Schönsee30.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.