Beim Pontifikalgottesdienst in der Kirche Sankt Emmeram in Regensburg wurden sieben Gemeinde- und Pastoralreferenten am vergangenen Samstag von Bischof Rudolf Voderholzer zur Mitarbeit im pastoralen Dienst der Pfarreien ausgesandt. Unter ihnen waren auch Christian Glaser, nunmehr Gemeindereferent in Schönsee/Weiding, sowie der aus Charlottenthal stammende Stefan Knott, der als Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Alburg-Feldkirchen arbeitet.
Pfarrer Wolfgang Dietz gratulierte nach dem Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Wenzeslaus den beiden jungen Männern zum erfolgreichen Abschluss ihrer zweiten Dienstprüfung. Er freute sich über deren Mitarbeit in der Seelsorge in ihren jeweiligen Pfarreien. In einer der letzten Ausgaben des Pfarrbriefs nannte es Dietz "eine wichtige Station ihres beruflichen und persönlichen Lebens". Es sei ein Grund zur Freude für die ganze Pfarreiengemeinschaft.
Herbert Spichtinger, Sprecher des Pfarrgemeinderats, blickte auf die vergangenen drei Jahre zurück, in denen Christian Glaser bereits als Gemeindeassistent in der Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding tätig war. In dieser Zeit habe dieser hilfreich und entlastend Pfarrer Dietz zur Seite gestanden. Ergänzend zu den sogenannten "göttlichen Tugenden" – der Glaube, der alles ermögliche, die Liebe, die alles einfach mache und die Hoffnung, die Kraft gebe – bat der Sprecher den künftigen Gemeindereferenten, dass er für sich selbst und für seine Mitmenschen stets Geduld aufbringe.
Christian Glaser betonte in seinen Dankesworten, dass die Pfarreiengemeinschaft inzwischen zu seiner zweiten Heimat geworden sei. Zwar war er bereits in seiner Heimatpfarrei Sankt Elisabeth-Maria Waldrast in der Jugendarbeit aktiv, aber zur Arbeit als Gemeindeassistent gebe es schon einen großen Unterschied. Deshalb freute er sich über die vielen Unterstützer bei seiner Tätigkeit während der vergangenen drei Jahre. Er wünschte sich, dass diese ihm auch als Gemeindereferent für die kommende Zeit zur Seite stehen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.