Das "Grüne Band" bei Waldmünchen aktiv erleben

Schönsee
11.09.2023 - 09:43 Uhr
Der zweite Tag des "Grünen Bandes" macht am 23. September, von 12 bis 17 Uhr, am Aktivzentrum Althütte bei Waldmünchen in der Natur-Aktiv-Region Oberer Bayerischer Wald/Böhmerwald das Natur- und Kulturerbe "Grünes Band" in der bayerisch-böhmischen Grenzregion mit allen Sinnen erlebbar.

Der zweite Tag des "Grünen Bandes" macht am 23. September, von 12 bis 17 Uhr, am Aktivzentrum Althütte bei Waldmünchen in der Natur-Aktiv-Region Oberer Bayerischer Wald/Böhmerwald das Natur- und Kulturerbe "Grünes Band" in der bayerisch-böhmischen Grenzregion mit allen Sinnen erlebbar. Das Centrum Bavaria Bohemia, in seiner Funktion als "Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band", lädt gemeinsam mit Partnern aus Bayern und Tschechien zu der Veranstaltung ein, die vom Bayerischen Heimatministerium unterstützt und gemeinsam mit der Stadt Waldmünchen und dem Aktionsbündnis Čerchov plus organisiert wird.

Auch der Veranstaltungsort, das "DSV nordic-aktiv-zentrum Oberer Bayerischer Wald/Böhmischer Wald" im Landkreis Cham ist im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet Teil der unberührten Landschaft, welche zwischen den Städten Furth im Wald, Waldmünchen und Domažlice liegt und dessen Wegenetz annähernd 150 Kilometer lang ist. Eine dichte Infrastruktur von Wanderwegen, Mountainbike-Trails, Nordic-Walking-, Langlauf- und Schneeschuhstrecken lassen keine Wünsche offen.

Besucher dürfen sich auf Outdoor-Aktivitäten, Vorführungen regionalen Handwerks, Kurzvorträge, Mitmachangebote für Groß und Klein freuen. Infostände und eine Ausstellung informieren über das "Grüne Band" und laden ein, die Region kennen zu lernen. Eine geführte Wanderung ab 10 Uhr zeigt einen ganz besonderen Abschnitt des Europäischen "Grünen Bandes" rund um den Gibacht.

Für das leibliche Wohl sorgen am Aktivzentrum Anbieter mit Produkten aus der Region. Die Feuerwehr aus Waldmünchen wird Getränke verkaufen und die Feuerwehr aus Gleißenberg übernimmt das Zepter am Grillstand. Auch der Verein "LandGenuss Bayerwald" präsentiert sich durch seine Mitglieder vor Ort. Für eine passende musikalische Umrahmung werden "Da Blechscho'n" aus Waldmünchen und das "Chodische Ensemble aus Mrákov" sorgen.

Durch die Veranstaltung führt die zweisprachige Moderatorin Bára Procházková. Vorträge, Vorführungen und Wanderungen werden gedolmetscht. Für Besucher sind Parkmöglichkeiten rund um das Aktivzentrum ausgewiesen. Wer mit dem Fahrrad zum Tag des "Grünen Bandes" anreisen möchten, kann sich gerne einigen Sportvereinen anschließen, die eine Sternradfahrt zum Tag des "Grünen Bandes" organisiert haben. Die einzelnen Abfahrtszeiten gibt es auf der Webseite gruenesband.bbkult.net.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.