Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grünes Band
OnetzPlus
Bei der Windkraft scheiden sich am Grünen Band die Geister
Schönsee
03.11.2022
Ist das "Grüne Band in 20 Jahren noch grün? Das hängt unter anderem vom Klimawandel und der Energiewende ab. Dass sie kommen muss, darüber sind sich Deutsche und Tschechen einig. Über das Wie scheiden sich die Geister.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Für Reinhold Balk wandelt sich die Grenze vom Berufs- zum Lebensthema
Schönsee
19.10.2022
Sein Berufsleben verbringt Reinhold Balk an der Grenze. Mittlerweile ist der Eiserne Vorhang auf dem Grünen Band nur mehr auf den zweiten Blick zu erkennen: Für den früheren Grenzschützer ist er ein Lebensthema.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Anna Burešová kennt die bayerische Note in der chodischen Tracht
Schönsee
07.10.2022
Anna Burešová aus Postřekov (Possigkau) sammelt und näht chodische Trachten. Und sie versteht es, aus der Gestaltung der Trachten Geschichten über das Leben an der Grenze zu Bayern und seine Veränderungen zu lesen.
OnetzPlus
Diskussion über Landschaftsschutzgebiete und Windräder im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
23.09.2022
Wenn Landschaftsschutz auf Windkraft und Landwirtschaft prallt, sind emotionale Debatten vorprogrammiert. Der Schutzstatus von Grenzkamm, Hessenreuther Wald und Klosterwald sowie mögliche Auswirkungen waren Thema im Kreisausschuss.
OnetzPlus
Kunstprojekte fürs Grüne Band: Studenten werkeln in Schönsee
Schönsee
20.09.2022
Die Installation "Achse der Leere" lässt auf der Insel im Schönseer Hahnenweiher Raum für eigene Gedanken. Das gilt auch für die zehn weiteren Projekte, die beim dritten LandArt-Workshop zum Thema "Wasser" entstehen.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Die Alltagsgeschichte verbirgt sich im Untergrund
Schönsee
15.09.2022
Die bayerisch-böhmischen Grenzgebirge befanden sich bis vor kurzem am Rand, auch in der Wahrnehmung von Archäologen. Einer, der auf dem detektivischen Forschungsfeld "Grünes Band" präsent ist, ist Michal Preusz von der Universität Pilsen.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Plöß lebt wieder auf und bleibt die Ausnahme
Schönsee
09.09.2022
Die Orte jenseits des früheren Eisernen Vorhangs sind geschleift, der Fachbegriff heißt Wüstung. Nur Plöß (Pleš) lebt wieder auf. Der Nachbarort von Friedrichshäng auf tschechischer Seite ist ein Sonderfall. Er wird es wohl auch bleiben.
OnetzPlus
Windräder-Pläne bei Bärnau stoßen auf Widerstand aus Tschechien
Bärnau
06.09.2022
Dana Lesak ist Bürgermeisterin der tschechischen Gemeinde Obora. Sie findet Windkraft-Projekte im Nachbarort Bärnau bedenklich. In einem Schreiben äußert sie sich.
OnetzPlus
Serie Grünes Band. Im Museum Kóta in Rozvadov in die Zeit des des Eisernen Vorhangs reisen
Schönsee
01.09.2022
Aus der Landschaft ist der Eiserne Vorhang fast verschwunden – nicht aber aus der Erinnerung derer, die sich als Polizisten, Soldaten oder Zöllner gegenüberstanden. Ein Ort der Erinnerung ist die ehemalige Kaserne in Kóta bei Rozvadov.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Gemeinde Hora lernt ihre Landschaft neu kennen
Schönsee
22.08.2022
63 Einwohner zählt Hora Svatého Václava. Sie entdecken ihre Heimat neu, restaurieren einen Friedhof mit Gräbern wildfremder Menschen. Sie haben auch einen, der anschiebt.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Naturschutz mit Erlebnisfaktor für Wanderer und Radfahrer
Schönsee
17.08.2022
Der ehemalige Sperrbereich entlang der Grenze bildet die wilde, unberührte Kernzone des „Grünen Bandes“. Dr. Tomáš Peckert, Direktor der Schutzgebietsverwaltung, spricht über Lernorte und Ruheoasen.
OnetzPlus
Serie Grünes Band: Choden feiern mit Musik und Tanz in Domažlice
Schönsee
10.08.2022
Es ist ein eigenes Völkchen, das in der Region um Domažlice (Taus) heimisch ist. Die Choden haben allen politischen Stürmen getrotzt. Vom 12. bis 14. August feiern sie in Domažlice eines der größten Folklorefeste Tschechiens.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben