Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Grünes Band - Seite 2
OnetzPlus
Bärnau
06.09.2022
Windräder-Pläne bei Bärnau stoßen auf Widerstand aus Tschechien
Dana Lesak ist Bürgermeisterin der tschechischen Gemeinde Obora. Sie findet Windkraft-Projekte im Nachbarort Bärnau bedenklich. In einem Schreiben äußert sie sich.
OnetzPlus
Schönsee
01.09.2022
Serie Grünes Band. Im Museum Kóta in Rozvadov in die Zeit des des Eisernen Vorhangs reisen
Aus der Landschaft ist der Eiserne Vorhang fast verschwunden – nicht aber aus der Erinnerung derer, die sich als Polizisten, Soldaten oder Zöllner gegenüberstanden. Ein Ort der Erinnerung ist die ehemalige Kaserne in Kóta bei Rozvadov.
OnetzPlus
Schönsee
22.08.2022
Serie Grünes Band: Gemeinde Hora lernt ihre Landschaft neu kennen
63 Einwohner zählt Hora Svatého Václava. Sie entdecken ihre Heimat neu, restaurieren einen Friedhof mit Gräbern wildfremder Menschen. Sie haben auch einen, der anschiebt.
OnetzPlus
Schönsee
17.08.2022
Serie Grünes Band: Naturschutz mit Erlebnisfaktor für Wanderer und Radfahrer
Der ehemalige Sperrbereich entlang der Grenze bildet die wilde, unberührte Kernzone des „Grünen Bandes“. Dr. Tomáš Peckert, Direktor der Schutzgebietsverwaltung, spricht über Lernorte und Ruheoasen.
OnetzPlus
Schönsee
10.08.2022
Serie Grünes Band: Choden feiern mit Musik und Tanz in Domažlice
Es ist ein eigenes Völkchen, das in der Region um Domažlice (Taus) heimisch ist. Die Choden haben allen politischen Stürmen getrotzt. Vom 12. bis 14. August feiern sie in Domažlice eines der größten Folklorefeste Tschechiens.
OnetzPlus
Schönsee
03.08.2022
Das Grüne Band – Der Todesstreifen wird zur Lebenslinie
Die gemeinsame Zukunft soll unter dem Titel "Vom Todesstreifen zur Lebenslinie" an die Stelle des undurchlässigen Eisernen Vorhangs treten. Oberpfalz-Medien stellt in einer Serie ausgewählte Projekte des Grünen Bandes vor.
Stadlern
06.06.2022
Viele Besucher in Stadlern als beste Werbung für das Grüne Band
Das Grüne Band gleicht einem verborgenen Schatz, den es zu heben gilt. Da setzt das Centrum Bavaria Bohemia (Cebb) an. Es holt beim 1. Tag des Grünen Bands in Stadlern Natur- und Kulturfreunde zusammen mit Minister Albert Füracker ins Boot.
Schönsee
31.05.2022
Das Grüne Band am Hochfels bei Stadlern feiern
So soll es am Hochfels bei Stadlern am 4. Juni sein: Viele Menschen aus Böhmen und Bayern, viele Attraktionen, viele Partner. Sie alle treffen sich auf einem Streifen Land, der einst trennte und heute verbindet – dem Grünen Band.
Schönsee
06.05.2022
Grünes Band: Noch ein weiter Weg bis zum Unesco-Welterbe
Auf dem Weg zum Unesco-Welterbe für das 12 500 Kilometer lange Grüne Band mit 24 Staaten sind noch viele Hürden zu nehmen. Der Plan ist, in Teilabschnitten zu beginnen, um Stück für Stück und mit Bedacht die Perlenkette zu vervollständigen.
OnetzPlus
Schönsee
15.02.2022
CeBB in Schönsee und Jörg Skriebeleit nehmen beim Grünen Band die Erinnerungskultur in den Blick
Professor Jörg Skriebeleit hat sich als Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg einen Namen gemacht. Er ist Gründungsdirektor des Zentrums für Erinnerungskultur und bringt sich in das Projekt Grünes Band des CeBB in Schönsee mit ein.
OnetzPlus
Bärnau
07.02.2022
Geplante Windräder am Grenzkamm als Gefahr für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit?
Am Grenzkamm bei Bärnau sind vier weitere Windräder geplant. Eine Gemeinschaft an Akteuren, die sich seit Jahrzehnten bemüht, das Grenzland kulturell und touristisch aufzubauen, sieht durch die Windräder ihre Projekte bedroht.
OnetzPlus
Plößberg
01.02.2022
Grünes Band Chance für den Landkreis Tirschenreuth
Zu Beginn war das Grüne Band ein Artenschutzprojekt. Inzwischen sind auch der sanfte Tourismus und die ländliche Entwicklung integriert. Für den Landkreis Tirschenreuth eine große Chance, sind sich die Ikom-Mitglieder sicher.
OnetzPlus
Schönsee
30.01.2022
Ausstellung im CeBB in Schönsee zeigt Spuren deutscher Kultur im Böhmerwald
Deutsche und tschechische Studenten haben sich auf kulturelle Spurensuche im Böhmerwald begeben. Herausgekommen ist eine Ausstellung über eine vergangene Welt, die emotional berührt. Ab Dienstag ist sie im Cebb in Schönsee zu sehen.
Tachau (Tachov)
01.11.2021
Bildungsareal „Grünes Band“ in Tachov feierlich eröffnet
Man kann es schon als Pionierarbeit bezeichnen, was die Bildungseinrichtung REVIS der tschechischen Nachbarstadt Tachov (Tachau) und der Verein "Via Carolina - Goldene Straße e.V." in den vergangenen Monaten geleistet haben. Mit europäischen Mitteln des Programms Interreg …
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.10.2021
Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band
Mit dem Fall der Berliner Mauer fiel auch der Eiserne Vorhang. An seiner Stelle verläuft jetzt das Grüne Band. Es verbindet über Grenzen hinweg. Und zwar nicht nur Landschaften, sondern auch Menschen.
Bärnau
20.10.2021
Naturschutzbeirat der Regierung der Oberpfalz zu Gast in Bärnau
Die zweite Sitzung in der Amtsperiode des Naturschutzbeirates der Regierung der Oberpfalz führte im Rahmen einer Exkursion nach Bärnau. Unter der Leitung von Regierungsvizepräsident Florian Luderschmid tagte das Gremium im Geschichtspark Bärnau. Die Mitglieder informierten …
Bärnau
29.09.2021
Umweltareal zum Grünen Band in Bärnau eröffnet
Um eine weitere Attraktion reicher ist das Gelände des Vereins "Via Carolina - Goldene Straße" am Geschichtspark. Dort entstand binnen eines Jahres ein Natur- und Umweltareal zum Grünen Band.
Schönsee
27.09.2021
Kunst in verschwundenen Dörfern an der Grenze
Nach Bügellohe/Plöß vor zwei Jahren nun Grafenried: Studierende der Landschaftsarchitektur aus Weihenstephan und Prag platzieren ihre Land-Art-Kunst behutsam in verschwundenen Dörfern am Grünen Band.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm