(mmj) Bereits Wochen zuvor standen 81 Mitglieder der Vereine vom Schützengau "Grenzland" Oberviechtach am Schießstand beim Jubiläumsschießen der Schönseer Schützen. Der Einladung zum ebenfalls vor dem Schützenfest stattgefundenen Bürgerschießen folgten 96 Damen und Herren, die, oft erstmals überhaupt, mit einem Luftgewehr auf Schützenscheiben zielten. Zum Abschluss der Festlichkeiten nahmen Schießleiter Reinhold Wild und seine Stellvertreterin Claudia Süß die Preisverleihung aus den verschiedenen Wettbewerben vor.
Gauschützen dabei
Die Gewinner bzw. Preisträger beim Jubiläumsschießen: Die von MdL Alexander Flierl gestiftete Jubiläumsscheibe gewann Marco Schießl (Schlossfalke Pertolzhofen) mit einem 25,9-Teiler, 2. Siegfried Schmidt (53,4/VPC Thanstein), 3. Georg Schwarz (58,7/Einheit Weiding). Beim Schießen auf die Glücksscheibe war Michael Ring (Einheit Weiding) mit einem 17,4-Teiler der Beste, 2. Martin Träxler (22,7/Schützengesellschaft Frauenstein Gaisthal), 3. Martin Alwang (Schlossfalke Pertolzhofen). In der Ringwertung zum Wettbewerb "Schießen auf Meister" dominierte mit 96 Ringen Melanie Blaschke (VPC Thanstein) vor ihrer Vereinskameradin Julia Dirscherl (95) und Johann Schneeberger (95/Murachtaler Schützen).
Beim "Meisterschießen mit Auflage" setzte sich mit 100 Ringen Ludwig Dirscherl (VPC Thanstein) an die Spitze, 2. Georg Bayer (98/1893 Schönsee), 3. Christa Weber (98/Einheit Weiding). Mit 12 Teilnehmer stellte "Einheit Weiding" die stärkste Gruppe beim Jubiläumsschießen.
Bürgerkönig und -liesl
Ausgezeichnete Ergebnisse gab es auch im Wettkampf um die von Bürgermeisterin Birgit Höcherl gestifteten Scheiben für den Bürgerkönig und die Bürgerliesl. Bei den Herren stand Simon Hopfner (KSK Schönsee 2) mit einem 43,8-Teiler ganz oben auf der Siegerliste, 2. Tobias Bauer (45,4/Bagger-Bauer-Jungs), 3. Tobias Heymann (48,2/KSK Schönsee 2). Kerstin Werner (CWS2018) wurde mit einem 58-Teiler Bürgerliesl, 2. Elisabeth Lehner (70,4/Kolping-Damen 1), 3. Sabine Rettinger (86,3/Klöpplerinnen 1). Ergebnis "Ringwertung Meister": 1. David Herrmann (93/KF-Herren 1), 2. Tanja Mailbeck-Friese (91/KF-Damen 2), 3. Mathias Friese (90/KF-Herren 1). Glücksscheibe: 1. Marlene Kohlmaier (175), 2. Maria Schöberl (169/beide Bagger-Bauer-Mädls), 3. Leon Bösl (KSK-Jugend).
In der Mannschaftswertung siegte beim Bürgerschießen das Team "Bagger-Bauer-Mädls" mit 898 Punkten, vor KF-Damen 2 (897) und Grenzland Blaskapelle 1 (889). Beim Bürgerschießen gab es für die Feuerwehr Schönsee mit 18 Schützen den ersten Preis für die meisten Teilnehmer, 2. Kolpingfamilie (16), 3. Krieger- und Soldatenkameradschaft (14).
Ein gelungenes Fest
Zum Abschluss des Gründungsfestes zog das Organisationsteam um Schützenmeister Wolfgang Wild und Schießleiter Reinhold Wild ein positives Fazit. Mit dem Festkommers am Samstag wurden Mitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt und das Engagement im Schützenwesen gewürdigt. Die große Teilnahme von Ehrengästen und Vereinsabordnungen am Sonntag beim Kirchenzug und am Festgottesdienst gab für den Jubelverein ein eindrucksvolles Bild.
Erfreulich auch der Besuch der vielen Gäste am Nachmittag am Festgelände. Besonders dankt der Festausschuss allen Mitgliedern, der Geschäftswelt und Privatpersonen für die Unterstützung. Diese zeigte sich bei den verschiedensten Arbeiten während der Vorbereitung und bei den Veranstaltungen sowie mit Geld- und Sachspenden von selbstgebackenen Kuchen bis zu den Preisen für die Tombola.














 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.