Schönsee
27.02.2019 - 16:02 Uhr

Königskette für Johann Schraml

Mit Spannung wurde beim Schützenverein 1893 die Bekanntgabe der Sieger bei den vereinsinternen Wettbewerben erwartet. Zum Osterschießen sind auch Gäste willkommen.

Bürgermeisterin Birgit Höcherl und Gauschützenmeister Manfred Muck (von rechts) gratulierten den Würdenträgern als Schützenkönig, Schützenliesl, Jugendkönig, Vereinsmeister und Ritter. Bild: mmj
Bürgermeisterin Birgit Höcherl und Gauschützenmeister Manfred Muck (von rechts) gratulierten den Würdenträgern als Schützenkönig, Schützenliesl, Jugendkönig, Vereinsmeister und Ritter.

Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins 1893 standen nicht nur die Vereinsaktivitäten und die Neuwahlen (wir berichteten) im Fokus des Interesses. Die Bekanntgabe der Namen der besten Teilnehmer bei den vereinsinternen Wettbewerben wurde von den Anwesenden mit großer Spannung erwartet.

Ketten und Pokale

Die Insignien für die Würdenträger in Form von Schützenketten, Ehrennadeln und Pokale überreichten Schützenmeisterin Marlene Kohlmaier und stellvertretende Schießleiterin Claudia Süß, denen Bürgermeisterin Birgit Höcherl und Gauschützenmeister Manfred Muck bei dieser Zeremonie assistierten. Die Kette für den Jugendkönig erhielt Thomas Stangl umgehängt, Marlene Kohlmaier kann sich in diesem Vereinsjahr Schützenliesl nennen. Ihr folgen auf den Plätzen Claudia Süß und Ingrid Zäch. Die Würde des Schützenkönigs "erschoss" sich Johann Schraml, der als erster Ritter Siegfried Hammerer und als zweiter Ritter Reinhold Wild auf die Plätze zwei und drei verwies. Den Titel "Vereinsmeister Seniorenklasse (30 Schuss aufgelegt) sicherte sich Marlene Kohlmaier. Bei der Vereinsmeisterschaft in der "Schützenklasse (40 Schuss freistehend)" ließ Maria Spichtinger die weiteren Teilnehmer hinter sich. Ausblick: Am 29. März beginnt das "Osterschießen", zu dem auch Nichtmitglieder eingeladen sind. Das Bürgerschießen startet am 17. Mai.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.