Schönsee
09.03.2022 - 16:24 Uhr

Kulturtouren starten im April: Ballett in Pilsen

Eine Szene aus dem Ballett „Anastasia – die letzte Zarentochter“ Bild: Martina Root/exb
Eine Szene aus dem Ballett „Anastasia – die letzte Zarentochter“

Am 23. April starten die Kulturtouren von Bavaria Bohemia und Centrum Bavaria Bohemia nach der langen Corona-Zwangspause. Ziel ist das Neue Theater in Pilsen. Auf dem Programm steht das Ballett „Anastasia – die letzte Zarentochter“.

Die Aufmachung auf der Bühne des Neuen Theaters vereint den Mythos der vermeintlich letzten Zarentochter mit romantischer, musikalischer Komposition. Der Reisepreis inklusive Busfahrt und Theaterkarte beträgt 59 Euro (fünf Euro Ermäßigung für Mitglieder von Bavaria Bohemia). Anmeldungen nimmt Susanne Setzer im CeBB telefonisch oder per Mailadresse unter susanne.setzer[at]cebb[dot]de entgegen.Vor der Aufführung um 19 Uhr ist Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen.

Bei der Kulturtour am 24.April gelten die an diesem Tag in Deutschland und Tschechien maßgeblichen Covid-19-Bestimmungen. Die Busabfahrtszeiten sind: 14:45 Uhr in Nabburg am Pendlerparkplatz an der A 93, 15.05 Uhr in Oberviechtach am Parkplatz Dreifachturnhalle Ortenburg-Gymnasium, 15.30 Uhr in Schönsee am Rathaus, 15.45 Uhr in Waidhaus am Bahnhof. Die Rückfahrt erfolgt direkt nach der Aufführung gegen 21.30 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.