Schönsee
02.01.2022 - 15:31 Uhr

Pfarrer Dietz erinnert an Hl. Silvester

Als "Mann des Wandels" charakterisiert Pfarrer Wolfgang Dietz beim Jahresschlussgottesdienst in Schönsee den Hl. Silvester. Pfarrgemeinderats-Sprecher Herbert Spichtinger nannte einige Zahlen.

Pfarrgemeinderats-Sprecher Herbert Spichtinger ließ beim Abschlussgottesdienst die vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Bild: mmj
Pfarrgemeinderats-Sprecher Herbert Spichtinger ließ beim Abschlussgottesdienst die vergangenen zwölf Monate Revue passieren.

Beim letzten Gottesdienst des Jahres blickte Pfarrer Wolfgang Dietz in der Pfarrkirche St. Wenzeslaus auf den Gedenktag des heiligen Papstes Silvester. Unter dessen Pontifikat vollzog Kaiser Konstantin Anfang des 4. Jahrhunderts die Wende hin zur Förderung der christlichen Kirche.

Silvester selbst, so der Priester, habe noch die Verfolgung am eigenen Leib erlebt. Er sei also ein Mann der Wende. "All das, was wir mit diesem heutigen Datum verbinden, passt dazu", so der Pfarrer: die Wende vom Alten zum Neuen Jahr, von der Vergangenheit in die Zukunft.

Pfarrgemeinderats-Vorsitzender Herbert Spichtinger betonte in seinem Rückblick, dass das Leben in der Pfarrei Schönsee noch nicht in die gewohnten Bahnen zurückgekehrt sei. Zwar stelle sich bei den Gottesdienstbesuchen zwar wieder eine gewisse Routine ein, an großen Festtagen war jedoch eine Anmeldung erforderlich. Prozessionen oder Bittgänge fanden nicht statt. Spichtinger und Pfarrer Dietz informierten über die Statistik der Gemeinden.

Im Kalenderjahr 2021 erhielten 14 Kinder das Sakrament der Taufe, in Dietersberg wurden vier Paare getraut. Das Leitwort “Bleibe bei uns Herr” stand am 20. Juni für 22 Kinder über dem Empfang der Erstkommunion (aus Schönsee 14, Gaisthal 2, Stadlern 4, Weiding 2). 38 Buben und Mädchen spendete Prälat Bernhard Piendl am 3. Juli das Sakrament der Firmung (Schönsee 26, Gaisthal 5, Stadlern 4, Weiding 3). Für 26 Pfarrangehörige läutete in den vergangenen zwölf Monaten die Sterbeglocke in Schönsee. In Gaisthal wurde ein Todesfall, in Stadlern acht und in Weiding 20 registriert. Als Zahl der Katholiken nannte Pfarrer Dietz den Oberpfalz-Medien für Schönsee 1569, Gaisthal 288, Stadlern 399 und für Weiding 693. Ein Kircheneintritt wurde in Weiding registriert; Kirchenaustritte wurden in Schönsee 13, in Stadlern 2, und in Weiding 7 notiert.

Spichtinger dankte Pfarrer Wolfgang Dietz, den Mesnern und Ministranten, Gemeindereferent Christian Glaser, den Reinigungsteams und den kirchlichen Vereinen. Mit jeder helfenden und spendenden Hand könne eine lebendige Gemeinschaft in einer solchen Zeit wie jetzt bestehen. Zum Ende des Jahresschlussgottesdienstes traten die Sternsinger vor die Kirchenbesucher und baten um eine Spende.

Oberviechtach02.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.