Die jährliche Ausstellung „Pfingsten der Künstler“ der Union der Bildenden Künstler (UVU) der Region Pilsen findet dieses Jahr bereits zum zehnten Mal statt. Die Präsentation der Werke sollte eigentlich im April in den Galerieräumen am Hauptplatz in Pilsen neben dem Rathaus stattfinden. Das ließ sich wegen der Corona-Beschränkungen nicht realisieren. Dank der guten und jahrelangen Verbindungen zur UVU springt jetzt das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee mit einer virtuellen Präsentation ab Pfingsten auf www.bbkult.net und auf Facebook ein. Vom Jubiläum inspiriert, wählten die Verantwortlichen die Zehn Gebote als Thema. „Wir ahnten nicht, dass es bei unserem Pfingstprojekt nicht so kommen wird wie geplant. Vor unserem geistigen Auge stand auf einmal ein anderes Bibelkapitel, die Apokalypse aus der Offenbarung des Johannes“, sagt zur aktuellen Situation die Kuratorin der Ausstellung, Jana Potužáková.
Die momentan noch virtuelle Ausstellung, die von der Union der bildenden Künstler Pilsen präsentiert wird, ist Teil des "Pfingstfestivals der geistlichen Kultur" des Künstlerverbands. Das Festival präsentiert neue Kunstwerke, inspiriert von der Bibel, und entwickelt eine zeitlose jüdisch-christliche Botschaft, die bis heute anspricht. Das Festival wird von der Stadt Pilsen und anderen kirchlichen und künstlerischen Organisationen organisiert. Kulturprogramme, Vorträge, Konzerte, Autorenlesungen, Spaziergänge und Ausflüge in die Natur, die ein unverzichtbarer Bestandteil des Festivals sind, werden auf Termine im Herbst verschoben.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.