Die Schönseer Abendklänge haben sich etabliert, so das Fazit aus dem Rathaus. Bei herrlichem Wetter fanden sich rund 200 Gäste auf dem CeBB-Parkplatz ein, um gemeinsam den „Stammtischmusikanten“ zuzuhören.
Die „Stammtischmusikanten“ sind nicht nur eine „bunte Truppe“, wie Andreas Ebnet bei der Eröffnungsrede kundtat, sie beglückten ihre Zuhörer mit einem ebenso bunten Programm. Ob Polka, ob Walzer, ob bayerisch oder böhmisch – Stück für Stück zogen die Musiker das Publikum in ihren Bann.
Andreas Ebnet übernahm auch zwischendurch die „Sprecherrolle“ und lockerte die Stimmung weiter mit seinen Witzen und Einlagen auf. Schon bei der Begrüßung sorgte er für Schmunzeln, als er die drei Bürgermeister einer Stadtratssitzung wegen entschuldigte – „ein Vierter könnte gebraucht werden“, lachte er gemeinsam mit dem Publikum. Anscheinend klangen seine Worte bis zur Sitzung durch, denn im Anschluss an die Versammlung besuchten auch Bürgermeister Reinhard Kreuzer und beinahe die gesamten CSU- und Miteinander-Fraktionen die Abendklänge, um wenigstens noch ein bisschen daran teilhaben zu können.
Heute enden die diesjährigen Abendklänge nach sieben Veranstaltungen. Den Abschluss bildet um 19.30 Uhr die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.