Schönsee
05.06.2025 - 11:59 Uhr

Sicherheitsbericht 2024: Kriminalität in Schönseer Land gesunken

Kriminalität und Straftaten im Schönseer Land gehen zurück, wie der aktuelle Sicherheitsbericht zeigt. Ein Blick auf Einbrüche, Unfälle und ungewöhnliche Fälle.

Die Vertreter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Armin Ismail, Werner Linhart und Norbert Ehebauer (von links) stellten den Bürgermeistern und deren Stellvertretern Tobias Eckl, Manfred Dirscherl, Reinhard Kreuzer und Josef Fleißer (von links) den Sicherheitsbericht 2024 vor. Bild: wel
Die Vertreter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Armin Ismail, Werner Linhart und Norbert Ehebauer (von links) stellten den Bürgermeistern und deren Stellvertretern Tobias Eckl, Manfred Dirscherl, Reinhard Kreuzer und Josef Fleißer (von links) den Sicherheitsbericht 2024 vor.

Es klingt wie der Anfang eines Krimis: Eine Familie ist in Urlaub und genießt die freie Zeit. Mitten am Vormittag hält ein Auto vor ihrem Eigenheim. Die Insassen verüben einen Einbruch in das Haus und stehlen Bargeld und Schmuck im Wert von 13.000 Euro. So geschehen in Weiding im Schönseer Land. Durch die Zusammenarbeit mit den Kollegen in Tschechien konnte der Einbruch von der Polizeiinspektion Oberviechtach aufgeklärt werden. Der 42-jährige Serieneinbrecher aus Tschechien hat sogar noch acht weitere Einbrüche eingeräumt. Dieser spektakuläre Fall war Thema bei der Vorstellung des Sicherheitsberichts für 2024. Diesen stellten der Erste Polizeihauptkommissar Werner Linhart, Polizeihauptkommissar Norbert Ehebauer und Polizeioberkommissar Armin Ismail im Zäch-Haus den Bürgermeistern von Schönsee, Weiding und Stadlern vor.

Sichere Gegend

Angesichts der Gesamtzahlen an Kriminalitätsdelikten, die im Dienstbereich der Polizei Oberviechtach um 45 Fälle auf 288 zurückgegangen sind, stellte Linhart fest: "Ihr lebt in einer sicheren Gegend." Wie Ehebauer ausführte, sanken die Rauschgiftdelikte im Schönseer Land um 75 Prozent, was allerdings auf die veränderte Gesetzeslage zurückzuführen sei. Bei Diebstählen und Gewalt gegen Personen sei ebenfalls ein Rückgang zu verzeichnen. Auch bei Vermögens- und Fälschungsdelikten sei ein Minus von 45 Prozent erkennbar, und die Straßenkriminalität sei mit nur zwei Fällen ebenfalls sehr niedrig.

Die Straftaten in Schönsee und der Verwaltungsgemeinschaft sind von 115 auf 52 gesunken, was einen Rückgang um 54 Prozent bedeutet.

Von 41 Straftaten in Schönsee konnten 24 aufgeklärt werden, in Weiding 4 von 7 und in Stadlern 2 von 4 Fällen. Die Aufklärungsquote im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oberviechtach liege mit gut 72 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres. Mit 2140 Delikten auf 100.000 Einwohner sei man im Vergleich zu Gesamtbayern mit 4218 in einem sehr niedrigen Bereich. Dazu habe die Präventionsarbeit durch Infoveranstaltungen und Aufklärung über Gefahren im Internet, Einbrüche, Gewalt und Drogen einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Viele Unfallfluchten

Über die Unfallentwicklung gab Polizeioberkommissar Ismail Auskunft. Auch sie ist mit 430 Fällen im Jahr 2024 rückläufig gegenüber 459 im Jahr zuvor. In Schönsee gab es 64 Verkehrsunfälle, in Weiding 24 und in Stadlern 7. "Probleme bereiten uns die Unfallfluchten, hier konnten von 35 angezeigten Fällen im Bereich der PI nur acht aufgeklärt werden", so Ismail, der auch die sehr hohe Zahl an Wildunfällen (258) hervorhob. Als besonderen Fall nannte er den Unfall mit einem Pkw bei Schwarzach. Der 55-jährige Skoda-Fahrer war ihm zufolge von Schwarzach bei Stadlern in Richtung Schönau unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und durchbrach die Leitplanke und kam auf dem Dach zum liegen. Der Fahrer alkoholisiert und hat einen Schaden von 6.500 Euro angerichtet. Ein weiterer Verkehrsunfall hat sich beim Abbiegen von Schwand in Richtung Mitterlangau ereignet. Der Autofahrer übersah einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Dieser wurde schwer verletzt, der Schaden betrug 13.000 Euro.

Info:

Sicherheitsbericht für das Schönseer Land 2024

  • Entwicklung Straftaten: von 115 auf 52 gesunken (54,8 Prozent Rückgang)
  • Straftaten nach Orten: Schönsee 41, Weiding 7, Stadlern 4
  • Straftaten nach Art: Gewalt gegen Personen 4 Fälle, einfache Diebstähle 10, schwere Diebstähle 7, Vermögens- und Fälschungsdelikte 5, Rauschgiftdelikte 3, Straßenkriminalität 2
  • Verkehrsunfälle: Schönsee 64, Stadlern 7, Weiding 24
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.