Schönsee
22.10.2018 - 14:41 Uhr

Zielsicher auf die Kirwagans

Kulinarische Preise zur "Allerweltskirwa" sind beim Wettbewerb des Schützenvereins zu ergattern: Mit Kirwagans, Schmierkuchen und Krapfen werden die besten Teilnehmer belohnt.

Schießleiter Reinhold Wild (links) überreichte an die drei besten Teilnehmer am Kirwaschiessen, denen auch Dieter Goerke und Ingrid Zäch (von rechts) als Nächstplatzierte gratulierten, ihre Preise, Bild: mmj
Schießleiter Reinhold Wild (links) überreichte an die drei besten Teilnehmer am Kirwaschiessen, denen auch Dieter Goerke und Ingrid Zäch (von rechts) als Nächstplatzierte gratulierten, ihre Preise,

Zwischen den obligatorischen Übungsschießen wurden die Teilnehmer zum Kirwa-Schießen an den Schießstand gebeten. Ein gutes Auge war auf die Ringe am 10-er-Streifen gefragt. Wenn dazu das addierte Ergebnis von fünf Schuss auf die Glücksscheibe passte, konnte sich jeder Hoffnung auf das tiefgefrorene Federvieh machen.

Bei der Siegerehrung dankte die amtierende zweite Schützenmeisterin Claudia Süß für die große Teilnahme am Kirwaschießen, Schießleiter Reinhold Wild gab das Ergebnis des Wettbewerbs bekannt. Auf seiner Liste stand Georg Bayer, der mit der höchsten Punktezahl den ersten Preis einheimste, ganz oben. Johann Schraml, dem Senior unter den Schützen, lässt sich die nächsten Tage den Schmierkuchen schmecken und bei Claudia Süß sind Krapfen mit am Tisch.

Als nächster Wettkampf steht das Martinischiessen an den nächsten drei Freitagen, 26. Oktober sowie am 2. und 9. November im Kalender der 1893-er-Schützen. Zur Teilnahme ist auch die Bevölkerung willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.