Im Sieben-Tages-Zeitraum von 12. bis 18. Mai trat Corona in 20 von 33 Gemeinden auf. "In der Vorwoche waren 21 Gemeinden betroffen", erinnerte Hans Prechtl, Pressesprecher des Landratsamtsamts. Weiding ist seit neun Wochen ohne neuen Fall, aus Stadlern sind seit sieben Wochen keine neuen Infektionen gemeldet worden, aus Dieterskirchen seit fünf Wochen. Vier weitere Gemeinden sind seit vier Wochen ohne neuen Fall, und zwar Gleiritsch, Guteneck, Niedermurach und Trausnitz.
"Erfreulich" nannte Prechtl auch das Infektionsgeschehen in vier größeren Landkreis-Gemeinden mit mehr als 5000 Einwohnern: In Oberviechtach, Pfreimd, Schwarzenfeld und Wernberg-Köblitz hat es keinen oder lediglich einen oder zwei Ansteckungen mit dem Coronavirus gegeben.
Statistisch betrachtet gab es in den sieben Tagen vom 12. bis 18. Mai eine neue Infektion pro 861 Einwohner. Diese Zahl errechnet sich aus den 148 105 Einwohnern im Landkreis geteilt durch 172 Fälle.
Ein Blick auf die Impfungen: Die Zahl der verabreichten Vakzine im Impfzentrum in Nabburg mitsamt seiner Außenstelle in Maxhütte-Haidhof und durch die mobilen Impfteams stieg in den vergangenen sieben Tagen um 4370 auf 53 100. Laut Prechtl wurden bislang 38 100 Personen geimpft, davon 23 100 einmal und 15 000 zweimal.
Darüber hinaus haben die Hausärzte im Landkreis bis einschließlich 18. Mai 26 230 Impfungen verabreicht (23 943 Erstimpfungen und 2287 Zweitimpfungen). Insgesamt haben laut Prechtl also 62 043 Personen zumindest die erste Impfung erhalten, was einer Impfquote von 41,9 Prozent entspricht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.