Professor Heiko Graichen, Ärztlicher Direktor der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe, war gerade drei Tage in Bangalore in Indien, wo er an der „Ramalah University“ zuerst einheimische Fachärzte in das minimalinvasive, muskelschonende Einsetzen von Hüftgelenken „von vorne“ in Theorie und Praxis unterwies. Wie aus einer Pressemitteilung der Klinik hervorgeht, war die große Erfahrung des Mediziners als Trainer auch beim anschließenden Kurs gefragt, der das komplexe Vorgehen bei einer Knie-Revision zum Thema hatte. „Der Bedarf an solchen Operationen ist in Indien sehr hoch, doch ist ein spezifisches Training erforderlich, damit der Facharzt eine solche erfolgreich umsetzen kann“, wird Professor Graichen, der neben einigen indischen Spezialisten als einziger Europäer dabei war, in der Mitteilung zitiert.
Auch für die heimische Klinik vor den Toren Schwandorfs würden die Einsätze des Ärztlichen Direktors Vorteile bringen: „Der regelmäßige, sehr intensive fachliche Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen garantiert, dass wir in Lindenlohe hinsichtlich Operationserkenntnissen und -methoden auf dem neuesten Stand bleiben und damit für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sorgen.“
Der Ärztliche Direktor der Asklepios Orthopädischen Klinik Lindenlohe leitet mit dem zertifizierten Endoprothesen-Zentrum der Maximalversorgung/Allgemeine Orthopädie/Sportorthopädie die größte der drei Klinik-Abteilungen-und ist auch 2022 in einer Liste der besten Mediziner Deutschlands sowohl in den Bereichen Hüftchirurgie und Sportorthopädie als auch Kniechirurgie vertreten, letzteres zum zehnten Mal in Folge.
Als erster Operateur in Europa setzte Graichen zum Beispiel ein neu entwickeltes Knie-Revisions-System in Kombination mit einer OP-Software zur Optimierung der OP-Abläufe ein, an deren Entwicklung er beteiligt war. Auch in die Entwicklung der modernsten Navigations-Software war er federführend mit eingebunden. Er ist nicht nur als außerordentlicher Professor an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt tätig, sondern auch in den USA und in Asien ein gefragter Experte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.