Bei der Sperrmüllsammlung des Landkreises in diesem Jahr werden laut einer Mitteilung des Landratsamtes vor allem Hausmüllgegenstände, die zu groß für die Mülltonne sind – also zum Beispiel Sofas, Sessel, Teppiche, Matratzen oder Koffer – gesammelt. Auch Schrott wie Blechwannen, Dachrinnen und Fahrräder wird abgeholt. Gegenstände, die hauptsächlich aus Holz bestehen wie Tische oder Türen werden während der Sperrmüllsammlung getrennt von den anderen Dingen mitgenommen. Der Landkreis bittet daher darum, Holzabfälle separat bereitzustellen. Holz aus dem Außenbereich, etwa Zäune oder Reste von Scheunen, zählen nicht als Hausmüll und werden nicht mitgenommen. Die bereitgestellten Gegenstände sollten ein Kantenmaß von 1,50 Meter nicht überschreiten.
Folgende Dinge werden bei der Sammlung nicht mitgenommen: Säcke mit Restmüll, Baustellenabfälle, Agrarfolien, Altreifen sowie Problemmüll wie Batterien, Leuchtstoffröhren oder Lacke. Für letztere gibt es eine separate Problemmüllsammlung. Das Landratsamt bittet darum, die Kriterien für die Sammlung zu beachten. Wer etwas entsorgen möchte, soll es möglichst erst am Abholtag ab 6 Uhr oder am Vortag an einer für die Sammelfahrzeuge leicht erreichbaren Stelle bereitstellen.
Hier die aktuellen Termine:
Montag, 18. Juli: Stadt Neunburg, die Straßenzüge rechts der Amberger Straße - Adenauer Straße - Rötzer Straße in Richtung Rötz und der Ortsteil Wilbersdorf
Dienstag, 19. Juli: Stadt Neunburg, die Straßenzüge links der Amberger Straße - Adenauer Straße - Rötzer Straße in Richtung Rötz (mit Bundeswehrsiedlung)
Mittwoch, 20. Juli, Stadt Neunburg, die Ortsteile Katzdorf, Pettendorf, Ziegelhütte, Ober-, Mitterauerbach, Wundsheim, Kemnath, Hammerberg, Ödengrub, Kemnathermühle, Büchlhof, Neuhäusl, Krandorf, Baumhof, Fuhrn, Hofenstetten
Donnerstag, 21. Juli: Stadt Neunburg, die Ortsteile Ebersdorf, Heimerlmühle, Unter-, Mitter-, Oberaschau, Leinmühle, Warnthal, Unterwarberg, Warberg, Götzenhof, Kröblitz, Ziegelhütte, Hammerhof, Neu-, Unter-, Mitter-, Ober-, Hintermurnthal, Frankenthal, Jedesbachermühle, Eixendorf, Stockarn, Nefling, Fürstenhof, Lengfeld, Luigendorf, Pissau, Zanglhof.
Freitag, 22. Juli: Stadt Neunburg, die Ortsteile: Thann, Thannmühle, Haslarn, Wohnseß, Stetten, Stettnermühle, Oberlangen-, Unterlangenried, Zeitlarn, Meißenberg, Traunhof, Traunhofermühle, Grundmühle, Kleinwinklarn, Wenigrötz, Neuhartlshof, Poggersdorf, Fuchsenhof, Hartlshof, Reis, Penting, Wutzelskühn, Dorfmühle, Diendorf, Kohlhof, Seebarn, St. Leonhard, Bernmühle, Gonnersdorf, Könneröd, Rammühle, Gütenland, Eichenthal.
Die übrigen Termine
- Nittenau: 25. bis 28. Juli
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.