In ihrer Laudatio erinnerte Vizepräsidentin Angela Saller, dass Franckenstein seit Kindesbeinen Turnerin in Leipzig war, wo sie auch als Trainerin im DTSB aktiv war.
Nach dem Umzug in den Landkreis Schwandorf hat Steffi Franckenstein beim TSV Schwandorf Turngruppen trainiert und zu ansprechenden Erfolgen geführt. Außerdem blieb sie selbst aktiv und wurde zum Beispiel im Jahr 2005 Bayerische Meisterin (Senioren Turnerische Mehrkämpfe/Deutscher Achtkampf). 1998 übernahm sie das Amt der Gaufachwartin Gerätturnen weiblich im Turngau. Dies übt sie noch heute aus. Sie ist zwischenzeitlich eine der Säulen des Gerätturnens im Landesfachausschuss und treibt im Landesteam das Projekt Turn10 mit großem Erfolg voran. Bei der Versammlung wurde Franckenstein in das Amt der stellvertretenden Gauvorsitzenden sowie als Gaufachwartin Gerätturnen weiblich gewählt. Als Gaufachwart Gesundheits-/Präventionssport fungiert Marlene Groitl aus Fensterbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.