Das Projekt-Seminar Englisch der Q12 unter der Leitung von Philipp Müller veranstaltete einen Filme- beziehungsweise Vorführabend im Theaterraum des Carl- Friedrich-Gauß-Gymnasiums. Mit großer Begeisterung und unter dem Motto "Turning Short Stories into Stop-Motion-Movies" beschäftigte sich der Kurs bereits seit etwa einem Schuljahr und wollte mit dieser Veranstaltung die selbstentwickelten Filme mit der gesamten Schulgemeinschaft teilen.
Die Aufgabe der Schüler war es, aus englischen Kurzgeschichten wie zum Beispiel "The Open Boat" von Stephen Crane oder "Trouble with the Angels" von Langston Hughes, einen Stop-Motion-Film zu produzieren. Ihr Ziel war es, das zahlreiche erschienene Publikum mit ihren Kurzgeschichten und den dazugehörigen selbstentwickelten Filmen aus den verschiedenen Epochen zu begeistern, sie mit in die abwechslungsreichen Handlungen und Gestaltungen der Filme zu ziehen und die Freude an ihrer gelungen Arbeit mit der Schulfamilie zu teilen - was ihnen mit großem Erfolg gelang. Durch das abendliche Programm wurden die Zuschauer von den beiden Moderatoren Leonie Kermer und Jonas Prem geleitet. Ebenfalls wurden auch die anderen kurzen Filme, wie "Life in the Iron-Mills" von Rebecca Harding Davis, "The Tell Tale Heart" von Edgar Allan Poe und "The Legend of Sleepy Hollow" von Washington Irving vom Publikum mit großem Applaus gefeiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.