Schwandorf
13.09.2021 - 14:46 Uhr

Bagger und Pkw angezündet: Feuerteufel festgenommen

In der Nacht von Sonntag auf Montag standen in Schwandorf ein Mini-Bagger und ein Pkw in Flammen, das Feuer griff auf eine Thujen-Hecke über und drohte, auf ein Haus überzuschlagen. Die Polizei hat einen 28-Jährigen festgenommen.

Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf ist mit 16 Mann ausgerückt, um das Feuer zu löschen. Bild: Holger Roidl/FFW Schwandorf
Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf ist mit 16 Mann ausgerückt, um das Feuer zu löschen.

Schock in Schwandorf: In der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 2.30 Uhr brannten ein Pkw und ein Mini-Bagger, eine Thujen-Hecke stand lichterloh in Flammen, das Feuer drohte gar auf ein Wohnhaus überzugreifen. Die Stadtfeuerwehr Schwandorf war mit 16 Mann im Einsatz, wie Kreisbrandinspektor Klaus Brunner auf Anfrage von Oberpfalz-Medien sagt. "Glücklicherweise entstand nur Sach- und kein Personenschaden."

Das Auto und die Hecke samt Bagger gehörten zu jeweils zwei Anwohnern im Kreuzbergviertel, die nur wenige Meter entfernt voneinander wohnen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, wie Pressesprecher Claus Feldmeier bestätigt: "In Tatortnähe wurde ein 28-jähriger Tatverdächtiger aus Schwandorf festgenommen." Hinweise auf weitere Täter gebe es nicht.

Bislang sei das Motiv des Mannes noch unklar, dies sei noch Teil der Ermittlungen. Der Schwandorfer befinde sich derzeit in polizeilicher Gewahrsam und werde morgen einem Richter vorgeführt. Aktuell geht die Polizei nicht davon aus, dass die Brände gezielt gegen die beiden Anwohner gerichtet waren. "Momentan sieht es nach Zufallsopfern aus", sagt Feldmeier.

Der Schaden liegt bei einer fünfstelligen Eurohöhe.

OnetzPlus
Theuern bei Kümmersbruck11.05.2021
Ein Pkw ist teilweise ausgebrannt. Bild: Holger Roidl/FFW Schwandorf
Ein Pkw ist teilweise ausgebrannt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.