Schwandorf
26.02.2021 - 17:21 Uhr

Baggern und buddeln: Neue Straßenprojekte im Landkreis Schwandorf

Überall im Landkreis wird aufgerissen, asphaltiert, gebaggert und planiert. Das geht auch 2021 so weiter. Im Ausschuss für Schulen, Planung und Bau stellte Sachbearbeiter Paul Witt anstehende Straßensanierungsprojekte im Landkreis vor.

Für den Kreisstraßenbau zwischen Fuchsberg und Kühried sind 2,7 Millionen Euro eingeplant. Bild: frd
Für den Kreisstraßenbau zwischen Fuchsberg und Kühried sind 2,7 Millionen Euro eingeplant.

Radweg zwischen Münchshofen und Bubach a.d.Naab

Der rund 99 Kilometer lange Naabtal-Radweg erstreckt sich von Luhe-Wildenau bis nach Regensburg. Am Abschnitt Münchshofen - Bubach soll er über einen separaten Weg geführt werden, das heißt, er soll künftig über eine eigene Trasse parallel zur Kreisstraße laufen. Die Arbeiten an der rund 1,8 Kilometer langen Strecke sollen im Frühjahr beginnen. Kostenpunkt: 1,6 Millionen Euro.

Ortsdurchfahrt Steinberg am See bei Waldheim

Gemeinsam mit der Gemeinde Steinberg am See will das Landratsamt die rund 845 Meter lange Strecke der Kreisstraße im Ortsteil Waldheim sanieren. Die geplante Baumaßnahme soll in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2021 und 2022 realisiert werden. Um den ohnehin schon überlasteten Mischwasserkanal zu entlasten, soll die Entwässerung der Kreisstraße separat über ein Teilsickerrohr geführt werden. Die Gemeinde will zugleich einen neuen Mischwasserkanal bauen, die bestehende Wasserleitung erneuern und die Strom- und Glasfaserleitung ausbauen. Parallel zur Kreisstraße will die Gemeinde außerdem einen Geh- und Radweg. Kostenpunkt: rund 1,9 Millionen Euro.

Ortsdurchfahrt Bodenwöhr

Für die Ausschreibung der Sanierung werden die Unterlagen vorbereitet. Seitens des Landratsamtes heißt es dazu: "Der gemeinsame Ausbau des 530 Meter langen Teilstücks der Kreisstraße soll möglichst zeitnah im bayerischen Staatsanzeiger öffentlich ausgeschrieben werden."

Ortsdurchfahrt Pischdorf

Die Kreisstraße soll auf einer Länge von 500 Metern saniert werden. Kostenpunkt: 1,25 Millionen Euro.

Ortsdurchfahrt Fuchsberg

Die Kreisstraße wird auf einer Länge von rund 800 Metern erneuert. Die Sanierung wird aufgrund der vielen anderen Bauvorhaben voraussichtlich nicht mehr 2021 beginnen. Veranschlagt für die Maßnahme hat das Landratsamt rund 1,25 Millionen Euro.

Kreisstraße zwischen Naabsiegenhofen und Gögglbach

Für den Kreisstraßenausbau im Bereich von Naabsiegenhofen bis Gögglbach wurden im letzten Jahr bereits die Vermessungs- und Planungsleistungen begonnen. Nun müssen die für den Ausbau nötigen Grundstücksflächen erworben werden. Das Landratsamt signalisiert, dass Ende des Jahres bei der Regierung der Oberpfalz einen Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm 2022 gestellt werden soll. Für den rund 2000 Meter langen Ausbau sind rund 2,65 Millionen Euro vorgesehen.

Kreisstraße zwischen Fuchsberg und Kühried

Hier sollen knapp zwei Kilometer erneuert werden, die sich an die Ortsdurchfahrt Fuchsberg anschließen. Kostenpunkt: 2,7 Millionen Euro.

Kreisstraße zwischen Katharinenthal und Prackendorf

Die Kreisstraße SAD 47 beginnt an der Einmündung in die Staatstraße 2398 bei Katharinenthal, verläuft über Prackendorf und Kulz, kreuzt die Bundesstraße 22 bei Winklarn und mündet in Winklarn in die Staatsstraße 2152 ein. Für den rund zwei Kilometer langen Straßenausbau rechnet das Landratsamt für die Jahre 2022 und 2023 mit rund 1,7 Millionen Euro Kosten.

Verkehrssituation am Neunburger Jobplatz

Die fünfarmige Kreuzung in Neunburg geht mit zwei Ästen in die Staatsstraße 2040, mit einem in die Kreisstraße SAD 37 und mit zwei weiteren in die Hauptstraße und Jakobstraße hinein. Damit der Verkehr besser fließt, ist ein Kreisverkehr in Planung. Kostenpunkt: 250 000 Euro.

Radweg zwischen Waltenhof und Wiefelsdorf

Auch hier läuft der Naabtalradweg entlang der Kreisstraßen SAD 5 und SAD 2. Dort soll ebenfalls ein rund einen Kilometer langer Radweg entstehen, der parallel zur Straße läuft. Dafür müssen allerdings noch Grunderwerbsverhandlungen geführt werden und mit der Stadt Schwandorf eine Vereinbarung getroffen werden, die die Übernahme der Baulast nach Fertigstellung beinhaltet. Kostenpunkt: 600 000 Euro.

Kreisstraßenausbau an der Einmündung SAD 8 nach Leonberg

Gemeinsam mit den Stadtwerken und der Stadt Maxhütte-Haidhof wird ein Teilbereich der Kreisstraße SAD 4 auf einer Länge von 940 Metern saniert. Die Stadtwerke machen die Kanal- und Wasserleitungen neu. Die Stadt erneuert den Gehweg, der Kreis kümmert sich um die Entwässerungsrinne und bringt eine neue Deckschicht auf. Kostenpunkt: 350 000 Euro.

Kreisstraße SAD 20

Die Straße im Grenzbereich zum Nachbarlandkreis Amberg-Sulzbach soll auf einem 1,4 Kilometer langen Abschnitt saniert werden. Die Strecke muss um vier Zentimeter verstärkt werden, um einen asphaltierten Gesamtaufbau von 30 Zentimeter zu erhalten. Für Deckenbaumaßnahmen im Landkreis Schwandorf sind im Haushaltsentwurf 2020 insgesamt 1,3 Millionen Euro vorgesehen.

Schwandorf25.02.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.