Schwandorf
29.09.2019 - 14:55 Uhr

Ein Ball, bunt wie der Herbst

Mitreißende Musik, beeindruckende Tanzvorführungen, ein schmucker Saal: Der Herbstball des TSV Schwandorf begeisterte auch in der sechsten Auflage die Gäste.

von GGÖ
Die Tanzfläche in der TSV-Halle war stets gut gefüllt. Bild: Gerhard Götz
Die Tanzfläche in der TSV-Halle war stets gut gefüllt.

Schon seit Monaten fieberten die Veranstalter auf den Ball hin, galt es doch die Sporthalle mit über 200 Gästen zu füllen und, wie Schirmherr Landrat Thomas Ebeling bewunderte, wieder ins herbstlich festliche Licht zu rücken. "Night of the Dance" lautete das Motto, und dem wurde der Schirmherr gleich gerecht: Ebeling führte Bürgermeisterin Martina Engelhardt-Kopf am Samstag auch gleich zum Discofox auf die Tanzfläche. "Es steckt viel Herzblut dahinter", betonte TSV Vorsitzender Karl-Heinz Saur bei der Begrüßung und zeigte seine Anerkennung den beteiligten Organisatoren, besonders der Abteilungsleiterin der Tanzsportler, Maria Schießl.

"Lebe deinen Sport"

Die Tanzsportabteilung hatte mit Unterstützung der Ju-Jutsu-, der Handball- und der Gewichtheber-Abteilung Organisation und Saal-Deko gestemmt. Auch der sechste Herbstball wurde so zum Erfolg, zu dem zwei beeindruckende Show-Einlagen zu den Klängen der bewährten Band "Andorras" aus Erlangen beitrugen.

"Lebe deinen Sport" ist das Motto des Gesamtvereins, was die Tanzgruppe nun schon im sechsten Jahr auf die Beine stellte, konnte sich sehen lassen. Die über 200 Gäste zeigten, dass sich Veranstaltung zwischenzeitlich als fester Termin im gesellschaftlichen Kalender der Stadt und als Ergänzung zum Stadtball im Frühjahr etabliert hat. Mit der Band "Andorras" aus Erlangen wird seit dem ersten Ball ein Garant für gute Musik gebucht, der mit seinem breiten Repertoire für jeden Geschmack den richtigen Takt trifft.

Formation und Solo

Trotz vollen Saals gibt es genügend Raum auf der Tanzfläche, um beim Eröffnungswalzer durch den Saal zu schweben. Dann ging's nahtlos von Foxtrott über Cha-Cha-Cha zu Jive und Slowfox. Nach knapp einer Stunde war erste "Showtime" mit einer "Club-Formation" angesagt bevor es weiter mit Samba, Tango und Rumba nach dem Takt der "Andorras" ging. Zur Stärkung hatte der TSV-Wirt in der Gaststätte nebenan leckere Gerichte vorbereitet. An der Bar gab's leckere Cocktails und Gelegenheit für eine kleine Tanzpause. Auffallend viele Tanzpaare, die offensichtlich den einen oder anderen Tanzkurs absolviert hatten, zeigten sich auch in diesem Jahr beim Ball. Welche Maßstäbe bei Deutschen Meisterschaften gefragt sind, bewiesen die Clubmitglieder Rita und Stefan Mandel mit einer atemberaubenden Tanzshow. Sie sind auf Meisterschaften in der Seniorenklasse II unterwegs und legten als Solopaar Walzer, Tango oder Slowfox aufs Parkett. Bis weit nach Mitternacht übernahmen dann wieder die Gäste das Parkett und stellten den Organisatoren ein sehr gutes Zeugnis aus.

Die "Andorras" sorgten für den richtigen Schwung. Bild: Gerhard Götz
Die "Andorras" sorgten für den richtigen Schwung.
Die Formations-Einlagen der TSV-Tanzsportabteilung sorgten für Abwechslung gefielen den Gästen. Bild: Gerhard Götz
Die Formations-Einlagen der TSV-Tanzsportabteilung sorgten für Abwechslung gefielen den Gästen.
Einlage der TSV-Tanzabteilung Bild: Gerhard Götz
Einlage der TSV-Tanzabteilung
Die "Andorras" Bild: Gerhard Götz
Die "Andorras"
Rita und Stefan Mandel zeigten in ihrem Soloprogramm, welche Anforderungen bei Tanz-Wettkämpfen gestellt werden. Bild: Gerhard Götz
Rita und Stefan Mandel zeigten in ihrem Soloprogramm, welche Anforderungen bei Tanz-Wettkämpfen gestellt werden.
Auch "Lateinamerikanische" standen auf dem Programm. Bild: Gerhard Götz
Auch "Lateinamerikanische" standen auf dem Programm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.