Schwandorf
06.10.2025 - 12:39 Uhr

Bauarbeiten in der Breite Straße in Schwandorf: Abschluss im November geplant

Die Bauarbeiten in der Breite Straße in Schwandorf verlaufen planmäßig. Der Ausbau des Fernwärmenetzes und die Modernisierung der Wasserleitungen sollen im November abgeschlossen sein.

Oberbürgermeister Andreas Feller (links) informiert sich bei einem Besuch in der Breite Straße in Schwandorf über den Fortschritt der Baustelle. Bild: Lara Schmaus, Stadt Schwandorf
Oberbürgermeister Andreas Feller (links) informiert sich bei einem Besuch in der Breite Straße in Schwandorf über den Fortschritt der Baustelle.

Die Bauarbeiten in der Breite Straße in Schwandorf schreiten planmäßig voran. Der Ausbau des Fernwärmenetzes und die Modernisierung der Wasserleitungen sind im vollen Gange, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Nach dem Abschluss des ersten Bauabschnitts zwischen Bahnhofstraße und Neubäckergasse konzentrieren sich die Arbeiten nun auf den Abschnitt zwischen Neubäckergasse und Rathausstraße. Die archäologischen Untersuchungen sind abgeschlossen, ohne dass größere Funde gemacht wurden. Die Hauptleitungen für Wasser und Fernwärme sind vollständig verlegt, und die abschließenden Wasseranalysen fielen positiv aus. Auf dieser Basis werden jetzt die Trinkwasser- und Fernwärme-Hausanschlüsse verlegt, so die Stadt weiter.

Oberbürgermeister Andreas Feller, der sich persönlich vor Ort über den Baufortschritt informierte, betont: „Mit dieser Maßnahme sichern wir die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Schwandorf.“ Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für November vorgesehen.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.