Schwandorf
25.02.2025 - 09:55 Uhr

Bei Benefizkonzert des Polizeiorchesters fast 7.400 Euro für Schwandorfer Hospiz gesammelt

Rund 550 Gäste haben das Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern Anfang des Jahres besucht. Nun ist der Erlös von 7.388 Euro offiziell an das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf übergeben worden.

Der Erlös des Benefizkonzertes wird an das Bruder-Gerhard-Hospiz übergeben. Das Bild zeigt (von links): Oberbürgermeister und Schirmherr Andreas Feller, Hospizleitung Katharina Salbeck, Pflegedienstleiter Manfred Seitz und Regionalvorstandsmitglied Martin Steinkirchner Bild: Katrin Pollinger/exb
Der Erlös des Benefizkonzertes wird an das Bruder-Gerhard-Hospiz übergeben. Das Bild zeigt (von links): Oberbürgermeister und Schirmherr Andreas Feller, Hospizleitung Katharina Salbeck, Pflegedienstleiter Manfred Seitz und Regionalvorstandsmitglied Martin Steinkirchner

Das Benefizkonzerts des Polizeiorchesters Bayern lockte Ende Januar zahlreiche Besucher in die Oberpfalzhalle. Nun wurde der Erlös der Veranstaltung offiziell an das Bruder-Gerhard-Hospiz übergeben. Das Konzert hatte am Sonntag, den 26. Januar 2025, stattgefunden und zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt.

Katharina Salbeck, die Leiterin des Bruder-Gerhard-Hospizes, dankte laut einer Mitteilung zunächst den Konzertbesuchern sowie den Polizeiorchester Bayern aus. Martin Steinkirchner, Vorstandsmitglied der Johanniter in Ostbayern, betonte die große Bedeutung solcher Benefizveranstaltungen für die Arbeit des Hospizes. Auch Schirmherr und Oberbürgermeister Andreas Feller zeigte sich erfreut über die hohe Spendensumme von 7.388 Euro und würdigte das Engagement aller Beteiligten.

Rund 550 Gäste lauschten dem Konzert mit dem Titel „Mit Schwung und Dolce Vita ins neue Jahr“. Das Polizeiorchester Bayern gilt als professionelles Bindeglied zwischen Polizei und Bevölkerung. Mit seinen 45 Musikerinnen und Musikern aus 17 Nationen spielt der Klangkörper unter der Leitung von Johann Mösenbichler jährlich rund 50 Benefizkonzerte für wohltätige Zwecke. Bereits zum dritten Mal hatte das Polizeiorchester zugunsten des Bruder-Gerhard-Hospizes die Oberpfalzhalle gefüllt.

Das Bruder-Gerhard-Hospiz bietet unheilbar erkrankten Menschen eine würdige Heimat am Lebensende. Gleichzeitig entlastet es Angehörige, die ihre Familienmitglieder oft lange zu Hause pflegen. Unabhängig von Alter, sozialem Stand, Konfession oder Nationalität erhalten bis zu zehn Gäste im Hospiz eine ganzheitliche Versorgung in einer liebevollen Umgebung. Um individuelle Therapien und die Erfüllung von letzten Wünschen zu ermöglichen, ist das Hospiz dauerhaft auf Spenden angewiesen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.