Aufgeregte Betriebsamkeit herrschte dieser Tage im Café des Krankenhauses St. Barbara Schwandorf, als sich zwölf Damen mit Pflegedirektor Frank Hederer trafen. Der Grund: Nach drei Jahren coronabedingter Pause geht der Besuchsdienst im Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara wieder los.
Mit dem Neustart beginnen laut einer Pressemitteilung aus dem Krankenhaus zwölf Ehemalige und drei Neue ihren Freiwilligendienst. Der Pflegedirektor war überwältigt von der Anzahl der „Rückkehrer“, schließlich haben fast alle Ehemaligen zugesagt, ihren Dienst wieder aufnehmen zu wollen.
„Man bekommt so viel zurück“, erzählt eine Freiwillige, die „ihre“ Patienten oftmals mit der Mundharmonika unterhalten hatte. Das möchte sie auch weiter so handhaben: „Musik bringt die Menschen zusammen!“ Auch wenn sich bereits einige Freiwillige für den Besuchsdienst gemeldet haben, so ist ein weiterer Ausbau dennoch gewünscht, betont Pflegedirektor Frank Hederer.
Der Besuchsdienst ist im Krankenhaus ein Ehrenamt, das von Freiwilligen nach Absprache ausgeführt wird. Ganz konkret fallen darunter Tätigkeiten wie Kontaktherstellung und Gespräche mit einsamen Patienten, aber auch Aufmerksamkeit und Zuwendung gerade jenen Patienten zu spenden, die mit Sorgen und Nöten kämpfen. Auch kleine Besorgungen, Vorlesen, Spiele spielen, kleine Spaziergänge oder andere Beschäftigungen werden gemeinsam getan. Interessierte an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit können sich im Sekretariat der Pflegedirektion melden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.