Ein Traumwetter, hochsommerliche Temperaturen – es war fast etwas zu heiß bei der offiziellen Schwandorfer Bürgerfesteröffnung am Freitag um 17 Uhr. Doch danach füllten sich Straßen und Plätze.
Musik für jeden Geschmack wurde gespielt. Die Wirte gaben sich alle Mühe, um die Gäste auch kulinarisch zu verwöhnen. Von der Bratwurst bis zum Grillsteak und von der Pizza bis zum Langos ist alles dabei, was den Appetit stillt.
Das erste Fass angezapft
Oberbürgermeister Andreas Feller begrüßte bei der Eröffnung die Kollegen der Nachbar- und Partnergemeinden, allen voran den Bürgermeister der italienischen Partnerstadt Gualdo Tadino, Massimo Presciutti, der auch das erste Fass anzapfen durfte. Die Blaskapelle Dachelhofen stimmte ein erstes „Prosit der Gemütlichkeit“ an. Die Ehrengäste stießen mit den eigens kreierten Bürgerfestkrügen auf ein gutes Gelingen an.
Gefeiert wird in Schwandorf auf sieben Bühnen. Der Rundgang beginnt im Spitalgarten und führt über den Pfleghof und den Marktplatz zum Kolpingplatz. Daneben lohnen sich Abstecher zum Wendelinplatz, in den Stadtpark und zum Blasturm. 70 Bands und Gruppen decken das gesamte musikalische Spektrum ab, von der Blasmusik bis zum Schlager und von Rock bis Pop.
Programm am Samstag
Unter dem Motto „Geh hin – mach mit“ baut der SV Schwandorf-Ettmannsdorf im Stadtpark Mitmachstationen auf, von Tennis bis Fußball und von Kinderturnen über Volleyball bis Zumba. „DanceOn60plus“ ist ein Angebot für Senioren, die gerne tanzen. Am Samstag von 13 bis 15 Uhr steigt das Tanzvergnügen bei Livemusik in der Spitalkirche. Der „Schwandorfer Sängerbund“ zieht sich wieder in die Weinlaube des Spitalgartens zurück und lässt am Samstag ab 15 Uhr stündlich einen seiner Chöre auftreten. Die Zuhörer sind zum Mitsingen eingeladen. Bei Einbruch der Dunkelheit startet der Kanu-Club zu einer Lampionfahrt auf der Naab.
Die Arbeitsgemeinschaft Schwandorfer Jugendgruppen bauen ab 14 Uhr in der Breite Straße zwölf Spielstationen auf. Auch das Clowntheater Spectaculum ist mit von der Partie. Im Stadtpark sind Tanz und Bewegung angesagt, wenn ab 13 Uhr die Tanzschulen der Stadt ihre Auftritte haben. Um 16.30 Uhr gibt es im Stadtmuseum ein Puppentheater.
Und um 19 Uhr beginnt die Party am Marktplatz mit der Gruppe „Sappralot“. Die Freunde des Rock`n-Roll zieht es an den Wendelinplatz. Im Stadtpark spielen die „Jukebox Heroes“ Schlageroldies und die BUL`s Brothers Soul- und Blues-Hits.
Schwandorfer Bürgerfest
- Bierkrüge:Die Stadt Schwandorf hat zum Bürgerfest eigene Bierkrüge entwerfen lassen. Die Ehrengäste dürfen sich bei der Eröffnung über dieses Gastgeschenk freuen. Der Rest der limitierten Auflage wird unter den Besuchern verteilt.
- Novum:Die 22. Auflage des Bürgerfestes dauert erstmals drei Tage. Gefeiert wird auf sieben Bühnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.