Der Bürgerhaushalt 2019 geht in die nächste Runde. Ab diesem Freitag können alle Schwandorfer Bürger über die Vorschläge abstimmen. Aus 25 Vorschlägen können sie bis einschließlich 26. Oktober ihren Favoriten auswählen. Daraus ergibt sich ein Ranking der am besten bewerteten Vorschläge, die den Mitgliedern des Hauptausschusses in seiner nächsten Sitzung (voraussichtlich am 19. November) zur Beratung vorgelegt werden. Der Ausschuss wird beschließen, welche Projekte 2019 umgesetzt werden sollen. Dafür stehen 100000 Euro zur Verfügung. Die Abstimmung läuft über Stimmzettel (gibt's im Rathaus, Tourismusbüro und in der Stadtbibliothek) oder im Internet. Wichtig sind die Adressangaben, da nur Schwandorfer teilnehmen können. 177 Bürger hatten insgesamt 234 Vorschläge eingereicht. Dann wurden die Vorschläge von der Stadtverwaltung nach festen Kriterien geprüft. Übrig blieben die 25 Vorschläge, die jetzt zur Abstimmung stehen. Aus Datenschutzgründen muss eine Einwilligung unterzeichnet werden. Sonst können Stimmzettel nicht berücksichtigt werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.