Am vergangenen Mittwoch wurden durch Polizisten der Kriminalpolizeiinspektion Amberg und der Polizeiinspektion Schwandorf zwei mutmaßliche Callcenter-Betrüger festgenommen. Beide wollten zwei Senioren um ihre Ersparnisse und Edelmetalle bringen.
Am Mittwochnachmittag kam es wieder vermehrt zu Callcenter-Anrufen im Bereich Schwandorf. So erhielt auch eine 69-jährige Schwandorferin einen Anruf. "Im Telefonat gab sich eine Frau als Polizistin aus und erzählte eine erfundene Geschichte über einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person, den die Tochter der Angerufenen verursacht hätte. Eine Kaution sei zu stellen, um eine Inhaftierung zu vermeiden", schildert die Kriminalpolizeiinspektion Amberg die Verfahrensweise.
"Nachdem die Frau bereits in der Vergangenheit einen ähnlich gelagerten Anruf erhalten hatte, verständigte sie die Polizei". Die 69-Jährige und ihr 77-jähriger Ehemann wurden im weiteren Procedere durch die Polizeibeamten betreut. "Unter tatkräftigem Mitwirken des Ehepaars wurde letztendlich ein Treffen organisiert, bei welchem zunächst ein Abholer erschien. Dieser schöpfte aber Verdacht, woraufhin die betrügerische Aktion nicht zu Ende gebracht wurde", berichtet die Polizei. Im Rahmen von umfangreichen Fahndungsmaßnahmen habe man schließlich der Abholer und einen mutmaßlichen Komplizen in einem Auto aufgespürt und vorläufig festgenommen.
Bei den beiden Tatverdächtigen handle es sich um zwei Männer im Alter von 40 und 38 Jahren. Das benutzte Leihfahrzeug, mehrere Mobiltelefone und Bargeld seien sichergestellt worden. Die Ermittlungen des Fachkommissariats der Kriminalpolizei Amberg zu diesem Verfahrenskomplex sind laut Polizei noch nicht abgeschlossen.







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.