Bei herrlichen äußeren Bedingungen schickten Schirmherr Oberbürgermeister Andreas Feller und Stadtverbandsvorsitzende Karin Frankerl beim 17. Schwandorfer Charity-Lauf die 150 Teilnehmer am Haupt- und Firmenlauf auf die 5000 Meter lange Strecke, der vom Sepp-Simon-Stadion über die Hoher-Bogen-Straße bis zur Steinberger Straße und von dort wieder zurück führte. Insgesamt gingen in diesem Jahr 1016 Teilnehmer in den einzelnen Klassen an den Start – so viele wie noch nie.
Markus Spangler vom TSV Beratzhausen errang über 5000 Meter in der Zeit von 16:09 Minuten einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Die größere Überraschung war aber der zweite Platz des erst Zwölfjährigen Finn Wieland vom Armin-Wolf-Laufteam in Regensburg, der die Strecke in 17:17 Minuten zurücklegte. Markus Müller vom Ski-Club kam auf Platz sieben (17:35) und sicherte sich als bester Schwandorfer den Stadtmeistertitel. Bei den Frauen wurde Carina Lehrer vom Lauftreff Schwandorf in 21:17 Minuten Stadtmeisterin.
An der erstmals ausgetragenen Disziplin Run & Bike beteiligten sich 41 Paare. Sie konnten sich beim Laufen und Radfahren abwechseln, mussten am Ende aber gemeinsam ins Ziel kommen. Jonas Kellner (Münchshofen) und Fabian Deml (Regensburg) schafften die 10.000 Meter lange Strecke in 36:51 Minuten. Jubelnd überquerten auch Sonja Dirscherl und Markus Pöll die Ziellinie. Sie starteten für die Hospiz-Initiative der Caritas, die einen Teil des Erlöses bekommt.
Die andere Hälfte der Charity-Veranstaltung geht an die Johanniter-Unfall-Hilfe für den Bau des Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf. Für die Johanniter griff Regionalvorstand Martin Steinkirchner zu den Walking-Stöcken und legte die 5000 Meter lange Strecke zurück. Unter die 60 Walker mischte sich auch das Team des Schulamtes Schwandorf.
Am Zwergerl-Lauf der bis Fünfjährigen beteiligten sich 74 Kinder. Sie liefen gemeinsam mit ihren Eltern 200 Meter auf der Stadion-Bahn. 600 Meter im Stadion legten die Bambini (bis 10 Jahre) zurück. Der Schüler-Lauf (bis 15 Jahre) ging über 1500 Meter. Sportreporter Armin Wolf moderierte die Veranstaltung und überreichte den Gewinnern gemeinsam mit Karin Frankerl und Sponsor Marcus Jacob Sachpreise, Urkunden, T-Shirts und Medaillen.
Gemeinsame Ausrichter waren der Ski-Club, der Lauftreff und der Stadtverband für Sport. Sie stellten 30 Helfer und ließen sich zusätzlich von den Feuerwehren Kronstetten, Ettmannsdorf und Dachelhofen und von der Polizei unterstützen. Physiotherapeuten der Döpfer-Schulen boten kostenlose Massagen an. Die Kinder vertrieben sich die Zeit auf der Spielwiese. Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände und die Hospiz-Vereine hatten Info-Stände aufgebaut.
Sieger, Platzierte und stärkste Gruppen
- 5000 Meter Herren: 1. Markus Spangler (TSV Beratzhausen, 16:09), 2. Finn Wieland (Armin-Wolf-Team, 17:17), 3. Georg Finn (Armin-Wolf-Team, 17:25).
- 5000 Meter Frauen: 1. Carina Lehrer (Lauftreff Schwandorf, 21:17), 2. Carolin Braun (Lauftreff Teublitz, 21:49), 3. Irina Tomanova (Team Sokolov, 22:56).
- Stadtmeister über 5000 Meter: Carina Lehrer und Markus Müller
- Run & Bike - Herren: Jonas Kellner (Münchhofen) und Fabian Deml (Regensburg, 36:51).
- Run & Bike - Frauen: Pam Mittermeier und Steffi Ostfalk (Burglengenfeld 39:19).
- Run & Bike - Mixed: Luisa Schmid und Fabian Engler (Schwandorf, 38,10).
- Stärkste Gruppen: Schulen: Lindenschule Schwandorf 144 Teilnehmer. Vereine: TV Wackersdorf 35. Firmen: Benteler 13
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.