Nach der Rekordbeteiligung im vergangenen Jahr sind die Vorbereitungen für die 18. Auflage des Schwandorfer Charity-Stadtlaufs angelaufen. Auch dieses Jahr möchten die Veranstalter wieder bei möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Handicap sowie bei Familien, Schulklassen, Vereinsgruppen und -mannschaften sowie Firmenteams die Lust am gemeinsamen Laufen und Nordic Walken wecken. Dazu ist auch eine Neuerung geplant, die Mitte April vorgestellt werden soll.
Der Charitylauf wird am Samstag, 29. Juni, im Sepp-Simon-Stadion wieder ab 10 Uhr mit dem Haupt- und Firmenlauf mit Stadtmeisterschaft und anschließendem Nordic Walking starten. Neben dem Zwergerl-, Bambini- und Schülerlauf ist erneut den „Run & Bike“ über zehn Kilometer im Programmablauf geplant, an dem Zweierteams an den Start gehen können. Die Premiere hat gezeigt, dass ganz unterschiedliche Teams möglich sind und man sich beim Laufen und Radfahren abwechseln kann oder einer die ganze Strecke laufend absolviert und mit den Rad begleitet wird.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt traditionell einem guten Zweck zu Gute. Armin Wolf übernimmt wieder die Moderation. Organisiert wird der Lauf vom Skiclub Schwandorf, dem Lauftreff Schwandorf, dem Stadtverband für Sport, unterstützt vom Lauftreff Schwarzenfeld sowie der Stadt Schwandorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.