Christoph Beck aus Schwandorf will sich im Vorruhestand stärker politisch engagieren. Deshalb hat sich der 62-jährige Ingenieur für Arbeitssicherheit zum neuen Sprecher des Grünen-Kreisverbandes wählen lassen. Gleichberechtigte Vorsitzende bleibt Claudia Müller-Völkl aus Nittenau.
Die Grünen richten derzeit am oberen Marktplatz in Schwandorf ein Wahlkreisbüro ein. Mit der Ankündigung dieser „grünen Anlaufstelle“ löste Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann bei der Kreisversammlung in der Schmidt-Bräu-Gaststätte tosenden Beifall unter den Mitgliedern aus. In Kürze soll die Eröffnung erfolgen. Die Grünen haben auf Kreisebene zugelegt und zählen nun 121 Mitglieder (plus 24) in sieben Ortverbänden.
Seit zweieinhalb Jahren ist Claudia Müller-Völkl Kreisvorsitzende der Partei. „Ich will mich weiter politisch engagieren aus einer demokratischen Grundüberzeugung heraus“, versprach die Lehrerin aus Nittenau. Sie wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Neu an ihrer Seite ist Christoph Beck, der Benjamin Quaas aus Teublitz ablöst, der „aus beruflichen und privaten Gründen“ nicht mehr für das Sprecher-Amt zur Verfügung steht und dem Vorstand künftig nur noch als Schriftführer angehört.
Schatzmeisterin bleibt Martina Pfauntsch aus Bruck. Als Beisitzer gehören Lucas Pöllinger (Nittenau), Verena Schuster (Burglengenfeld) und Andre Petershans (Nabburg) zum Vorstand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.