Schwandorf
11.03.2021 - 13:39 Uhr

CSU-Kreisverband nominiert Kandidatin

Die CSU im Landkreis Schwandorf will Martina Englhardt-Kopf mit einem klaren Votum ins Rennen um die Bundestagskandidatur schicken. Die Kreisvertreterversammlung ist terminiert. Sie wird in Präsenz stattfinden.

Der CSU-Kreisvorstand hat Martina Englhardt-Kopf für die Bundestagskandidatur vorgeschlagen. Nun steht die Abstimmung der Kreisvertreter bevor. Bild: Hösamer
Der CSU-Kreisvorstand hat Martina Englhardt-Kopf für die Bundestagskandidatur vorgeschlagen. Nun steht die Abstimmung der Kreisvertreter bevor.

Der Kreisvorsitzende der CSU, Landtagsabgeordneter Alexander Flierl, machte dem Rätselraten am Donnerstag ein Ende. Die Kreisvetreterversammlung, bei der die Schwandorfer Ortsvorsitzende Martina Englhardt-Kopf ins Rennen um die Bundestags-Direktkandidatur geschickt werden soll, wird in Präsenz stattfinden. Die 160 Kreisvertreter aus den Ortsverbänden der Partei treten dazu am Freitag, 26. März, um 19 Uhr in der Oberpfalzhalle zusammen. "Unter Einhaltung aller Vorgaben", so Flierl, "die entsprechenden Genehmigungen liegen vor."

Die Versammlung erfülle einen Verfassungsauftrag, machte Flierl deutlich, Online- oder Briefwahlverfahren schieden aus. Die Kreisvertreter wählen bei der Sitzung die Delegierten zum Parteitag, zum Bezirks-Parteitag und für die Bundeswahlkreiskonferenz Schwandorf/Cham. Letztere wird darüber entscheiden, wer für die "Schwarzen" am 26. September für das Bundestagsmandat kandidieren wird. Der Kreisvorstand der CSU hat dafür einstimmig Martina Englhardt-Kopf vorgeschlagen. Die Vertreterversammlung soll den Delegierten und der Kandidatin auch ein entsprechendes Votum mit auf den Weg geben. Im Kreis Cham sind Dr. Andreas Gruber und Matthias Scherr als Kandidaten im Rennen. Die Chamer CSU entscheide am 27. März im Fußballstadion in Vilzing darüber, welchen der beiden Kandidaten sie für die Bundeswahlkreiskonferenz nominiert, bestätigte Kreisvorsitzender MdB Karl Holmeier. In der Wahlkreiskonferenz hat die Schwandorfer CSU eine knappe Mehrheit. Nach bisherigen Planungen solle diese Konferenz am 24. April über die Bühne gehen, sagte Flierl, wahrscheinlich in der Oberpfalzhalle. "Wir müssen die Fristen einhalten", sagte Flierl.

"Es wird keine Grußworte geben, wir werden die Sitzung so kurz wie möglich halten", sagte Flierl den Oberpfalz-Medien. Die turnusgemäße Neuwahl werde verschoben. Auch die Auszählung der Wahlen der einzelnen Delegierten mit Bekanntgabe der Ergebnisse werde nach der Sitzung erfolgen.

Schwandorf22.01.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.