Schwandorf
19.09.2018 - 10:35 Uhr

Ehrenzeichen für vorbildlichen Einsatz im Ehrenamt

Gold und Silber: Der Landrat überreicht neun Anerkennungen durch den Freistaat Bayern. Dazu findet eine Feierstunde im Landratsamt statt.

Landrat Thomas Ebeling (liinks) verlieh neun langjährigen ehrenamtlichen Helfern von THW und BRK das staatliche Ehrenzeichen. Unser Bild zeigt sie zusammen mit den Ehrengästen. Bild: Hirsch
Landrat Thomas Ebeling (liinks) verlieh neun langjährigen ehrenamtlichen Helfern von THW und BRK das staatliche Ehrenzeichen. Unser Bild zeigt sie zusammen mit den Ehrengästen.

Wer sich beim Technischen Hilfswerk oder beim Bayerischen Roten Kreuz über längere Zeit ehrenamtlich engagiert, erhält als Anerkennung das staatliche Ehrenzeichen. Gold für 40, Silber für 25 Dienstjahre. Landrat Thomas Ebeling verlieh am Dienstag im Landratsamt im Namen des Bayerischen Innenministers neun dieser Auszeichnungen.

Ehrungen beim THW

Die Geschäftsführerin der THW-Regionalstelle Schwandorf, Ilona Knecht-Jesberger, hielt die Laudatio für drei langjährige Kollegen. Theo Kunstmann leistete in den vergangenen 25 Jahren viele Stunden für die THW-Ortsgruppe Nabburg als Kraftfahrer und Mechaniker und erhielt nach dem Helferzeichen in Gold mit Kranz nun das silberne Ehrenzeichen am Bande.

Die gleiche Auszeichnungen bekam Markus Matschuck, den der THW-Ortsverband Schwandorf zu Auslandseinsätzen schickt und zu Hause als Kraftfahrer einsetzt. Seit 25 Jahren engagiert sich auch Markus Lederer beim Technischen Hilfswerk in Schwandorf als Jugendbeauftragter und Helfer bei Katastropheneinsätzen im In- und Ausland.

Auszeichnungen beim BRK

Auf vier Jahrzehnte aktiven Dienst bei der Wasserwacht Neunburg vorm Wald können Reinhold Dirnberger und Hans-Joachim Kaiser zurückblicken. Der eine als "dienstältester Bootsführer im Landkreis", der andere als Ausbilder im Rettungsschwimmen. Für sie gab es das staatliche Ehrenzeichen in Gold. Ebenfalls seit 40 Jahren ist Heinz Mack für die Wasserwacht-Ortsgruppe Maxhütte-Haidhof im Einsatz. Seit 25 Jahren engagieren sich Georg Duschinger und Eva Reil bei der Wasserwacht Maxhütte-Haidhof. WW-Abteilungsleiter Wolfgang Dantl würdigte die Leistung seiner Leute.

Das staatliche Ehrenzeichen in Silber erhielt ferner der Leiter der BRK-Bereitschaft Burglengenfeld, Horst Singerer. Kreisbereitschaftsleiter Willi Klein hob die Verdienste des hauptamtlichen Rettungssanitäters im Ehrenamt hervor. Der Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller, die Bürgermeisterin der Stadt Maxhütte-Haidhof, Susanne Plank, BRK-Kreisgeschäftsführer Otto-Josef Langenhan und der Nabburger THW-Ortsvorsitzende Dietmar Bleistein gratulierten den Jubilaren zur Auszeichnung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.