Schwandorf
20.01.2022 - 12:57 Uhr

Englhardt-Kopf tritt als Zweite Bürgermeisterin zurück

Martina Englhardt-Kopf tritt als Zweite Bürgermeisterin von Schwandorf zurück. Die im Herbst direkt in den Bundestag gewählte Abgeordnete führt vor allem Zeitgründe an.

Martina Englhardt-Kopf gibt ihr Amt im Rathaus Ende März ab. Archivbild: GERHARD GOETZ
Martina Englhardt-Kopf gibt ihr Amt im Rathaus Ende März ab.

Ende März ist Schluss: Martina Englhardt-Kopf tritt als Zweite Bürgermeistern der Stadt Schwandorf zurück. Das erklärte die 40-Jährige in einer Pressemitteilung. "Nach reiflicher Überlegung" habe sie sich "schweren Herzens" dazu entschlossen, ihr Amt zum 28. März abzugeben. Darüber habe sie auch Oberbürgermeister Andreas Feller am Mittwoch informiert.

Seit 2014 war Englhardt-Kopf zunächst Dritte, später Zweite Bürgermeisterin. "Ich habe mich stets mit vollem Eifer und großem Engagement für die Belange der Menschen bei uns in Schwandorf eingesetzt. Das hat mich immer begeistert, motiviert und auch angespornt, für die besten politischen Lösungen für unsere Region zu kämpfen."


Dies wolle sie künftig als Bundestagsabgeordnete tun. Diese intensive inhaltliche Arbeit mit über zwanzig Sitzungswochen des Bundestages in Berlin sowie die Betreuung des Wahlkreises mit 74 Kommunen erlaube es ihr zukünftig nicht mehr, ihre Aufgaben als Zweite Bürgermeisterin mit dem notwendigen Engagement wahrzunehmen. "Daher habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen, auch wenn es mir sehr schwer fällt. Für mich persönlich war und ist das Amt als stellvertretende Bürgermeisterin eine große Ehre." Das Amt und die Begegnungen seien ihr nie einfach nur Aufgabe, sondern auch Erfüllung und liebgewonnene Konstante in ihrem bisherigen politischen Leben, schreibt Englhardt-Kopf. Ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt.

OnetzPlus
Schwandorf26.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.