Schwandorf
08.05.2023 - 09:21 Uhr

Erlös des Schwandorfer Stadtballs für neues Hospiz gespendet

Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte der Hospizleitung des Johannes-Hospiz, Sabine Sudler, den Spendenscheck. Bild: M. Walk/exb
Oberbürgermeister Andreas Feller überreichte der Hospizleitung des Johannes-Hospiz, Sabine Sudler, den Spendenscheck.

Schwandorf tanzte am 22. April beim Stadtball und sammelte Spenden für das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter. Insgesamt spendeten die Besucher an diesem Abend 3128,69 Euro. Oberbürgermeister Andreas Feller übergab diesen Erlös nun an Sabine Sudler, die bei den Johannitern in Ostbayern das Sachgebiet Hospize leitet. „Ich freue mich über diesen stolzen Betrag und danke allen, die mit dazu beigetragen haben“, betonte Oberbürgermeister Feller laut einer Pressemitteilung bei der Übergabe des Schecks.

Gemeinsam mit seiner Gattin war Feller am Stadtball mit einem Spendenkorb von Tisch zu Tisch unterwegs, um Spenden zu sammeln. Sabine Sudler betonte die Wichtigkeit solcher Spenden: „Nicht nur beim Bau unseres Hospizes sind wir auf Spenden angewiesen". Der Betrieb eines Hospizes werde nur zu 95 Prozent von den Kassen übernommen, sodass die Johanniter etwa 250.000 Euro jährlich selbst tragen müssten und dafür ebenfalls Spenden benötigen.

In unmittelbarer Nähe zur Oberpfalzhalle entsteht das Bruder-Gerhard-Hospiz der Johanniter. Ab Anfang 2024 bietet es zehn unheilbar kranken Menschen einen Ort für den letzten Lebensabschnitt. Das Schwandorfer Hospiz ist das dritte dieser Art in der Oberpfalz und das zweite Hospiz, das die Johanniter bauen. 2014 hatten sie das Johannes-Hospiz in Pentling bei Regensburg eröffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.