Vonseiten der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberpfalz gibt es am Donnerstag noch keine konkreten Ergebnisse, sprich einen Tatverdächtigen, zu vermelden. Wie Sprecher Claus Feldmeier auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien antwortet, würden die umfangreich im Landratsamt gesicherten Spuren von der Kripo Amberg ausgewertet. Auch Zeugenhinweisen werde nachgegangen. Ebenso könnte das in der Nacht zum Mittwoch sichergestellte Dienstauto Hinweise auf den Täter liefern.
Unseren Informationen nach wurde es mit eingeschaltetem Licht und offener Fahrertüre auf dem Gelände des Landratsamtes gefunden. Der unbekannte Einbrecher war primär darauf aus, möglichst viel Schaden im Gebäude anzurichten, ging dabei wohl aber nicht sehr zielgerichtet vor. Am Mittwochabend wurde ins Landratsamt an der Wackersdorfer Straße eingebrochen und unter anderem an zwei Stellen Feuer gelegt, weshalb die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen hat. Die Wehren aus Schwandorf und Kronstetten hatten die Feuer schnell gelöscht. Nachdem die Spurensicherung am Mittwoch ihre Arbeit erledigt hatte, lief am Donnerstag der Behördenbetrieb wieder wie gewohnt ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.