Im Freibad der Stadt Schwandorf wird es heuer einen reinen Schwimmbetrieb geben mit erhöhten Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen. Maskenpflicht besteht in allen geschlossenen Räumen, wie beim Besuch der sanitären Anlagen, im Kassen- und Eingangsbereich oder der Gastronomie. Die Öffnungszeiten werden ab Mittwoch, 24. Juni, in drei Einheiten unterteilt. Besucher können sich online für eine der drei Badezeiten von 9 bis 12 Uhr oder von 13 bis 16 Uhr oder von 17 bis 20 Uhr einbuchen. Das Online-Reservierungs-Tool wird ab Montag, 22. Juni, auf der Homepage der Stadt Schwandorf www.schwandorf.de zur Verfügung stehen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht möglich. Senior*innen, die nicht über einen Internetanschluss verfügen werden durch die Seniorenbeauftragte der Stadt Schwandorf (Telefon 09431/45-123) unterstützt.
Bezahlt wird unter Vorlage der Reservierungsbestätigung an der Kasse des Erlebnisbades. Nach jeder Nutzzeit muss das Bad verlassen werden, damit gereinigt und desinfiziert werden kann.Zugelassen werden pro Badeeinheit etwa 200 Personen, so dass insgesamt über 600 Schwimmer pro Tag das Bad besuchen können. Offen sind das Schwimmerbecken, das Erlebnisbecken und für Aquajogger das Springerbecken. Kinderbecken, Rutschen und Sprungturm sind gesperrt. Ebenso wird es keinen Betrieb des Strömungskanals, der Sprudelliegen und der Nacken – oder Schwallduschen geben. Die Umkleiden im Hauptgebäude bleiben geschlossen, da der erforderliche Mindestabstand hier nicht gewährleistet werden kann. Geduscht werden darf nur an den Druchschreitebecken.
Saisonkarten wird es in diesem Jahr ebenfalls nicht geben. Dafür liegen die Eintrittspreise für Erwachsene pro Badebesuch nur bei zwei Euro und für Kinder unter 14 Jahre und für die Inhaber des SAD-Passes bei einem Euro pro Person. Bereits verkaufte Jahreskarten für beide Bäder werden gesperrt. Das Restzeitguthaben der Jahreskarten wird ab Normalbetrieb gut geschrieben, alternativ wird der Restbetrag ausbezahlt.
Bäderleiter Michael Maget und sein Team sind bestens vorbereitet und hoffen auf gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis der Badegäste, so dass ein ungestörter Badebetrieb möglich sein wird. Selbstverständlich werde man die Regelungen laufend an die rechtlichen Bedingungen anpassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.