Es kam aus der Gemeinde Schwarzach, die damit das Rennen um die erste Meldung für sich entschied. Nur wenige Minuten später folgten mit Stadlern und Weiding zwei kleine Kommunen aus dem östlichen Landkreis. Bemerkenswert das Ergebnis aus dem Markt Bruck: Hier überholte "Lokalmatador" Joachim Hanisch - FW-Landtagskandidat, stellvertretender Landrat und langjähriger Bürgermeister des Marktes - den CSU-Direktkandidaten Alexander Flierl im Rennen um das Direktmandat deutlich und holte 34,87 Prozent der Stimmen, während sein christsozialer Kontrahent 25,18 Prozent auf sich vereinen konnte. In allen übrigen Kommunen des Landkreises hatte aber der Oberviechtacher Flierl im Kampf um den direkten Einzug in das Maximilianeum die Nase vorne. Bemerkenswert - aus Sicht der ÖDP - auch das Ergebnis, das die Partei in Niedermurach einfuhr: Hinter der CSU holte sie mit 11,33 Prozent den zweiten Platz bei den Zweitstimmen. Dabei spielte sicherlich auch Martin Prey, ÖDP-Oberhaupt der Gemeinde, eine große Rolle. Ziemlich genau drei Stunden nach der Schließung der Wahllokale kam das Ergebnis aus der Großen Kreisstadt Schwandorf. Es fehlten ab diesem Zeitpunkt nur noch Nittenau, Maxhütte-Haidhof und Wackersdorf. Bis 21.15 Uhr meldeten auch diese Kommunen ihre Resultate - das vorläufige Ergebnis im Stimmkreis Schwandorf stand fest.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.