Mitte April hat das lokale Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf den Wettbewerb „Familienfreundlicher Landkreis“ ins Leben gerufen. Darüber informiert das Bündnis in einer Pressemitteilung. Interessierte können sich noch bis zum 1. September anmelden, wie die Organisatorinnen Helga Forster und Christina Süß mitteilen.
Familienfreundlichkeit fördern
Zum fünften Mal wird der Wettbewerb veranstaltet. Familienfreundlichkeit gilt als wichtiger Standortfaktor für Kommunen, Unternehmen und Fachkräfte. Der Wettbewerb ist in die Kategorien „Familienfreundliche Kommune“ und „Familienfreundliche Unternehmen“ unterteilt. In der ersten Kategorie geht es darum, die Kommune so zu gestalten, dass Familien eine gute Lebensperspektive haben. In der zweiten Kategorie werden Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Modelle einer familienfreundlichen Unternehmenskultur ausgezeichnet.
Der Wettbewerb richtet sich an alle Kommunen und Unternehmen im Landkreis, auch an jene, die bereits teilgenommen haben. Das Bewerbungsverfahren ist digital.
Preisverleihung im Januar 2026
Die Prämierung erfolgt mit Bronze-, Silber- und Goldsiegeln, Mehrfachplatzierungen sind möglich. Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 22. Januar 2026 in der Spitalkirche Schwandorf statt.
Nähere Informationen und Wettbewerbsunterlagen erhalten interessierte Kommunen bei der Gleichstellungsbeauftragten, Helga Forster, unter helga.forster[at]lra-sad[dot]de oder Telefon 09431/471-357. Unternehmen wenden sich an die Beauftragte für Chancengleichheit, Christina Süß, unter Schwandorf.BCA[at]arbeitsagentur[dot]de oder Telefon 09431/200-250.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.