Die Kreisgruppe Schwandorf des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) bietet für große und kleine Naturfreunde am Freitag, 24. August, eine Fledermausexkursion rund um den Dachsberg. Anlass ist die 21. Europäische Fledermausnacht. Am Dachsberg bei Asbach (Markt Schwarzenfeld) betreuen LBV-Mitglieder seit Jahrzehnten Vogel- und Fledermauskästen.
Mit Genehmigung der Regierung entnimmt die ehrenamtliche Fledermausbetreuerin Brigitte Schütze einzelne Fledermäuse ihrem Tagesquartier. Die Diplom-Biologin erklärt an ihnen den Körperbau und die Lebensweise dieser geheimnisumwitterten Wesen. Später können die Teilnehmer sie bei ihren Jagdflügen in der Dämmerung beobachten. Die Ultraschalllaute, mit denen sich Fledermäuse im Flug orientieren und ihre Beute orten, werden mit dem „Bat-Detektor“ hörbar gemacht. Die Exkursion findet statt im Rahmen der BayernTourNatur. Festes Schuhwerk, Mückenschutz und eine Taschenlampe sind empfohlen.
Treffpunkt ist um 18 Uhr am Pendlerparkplatz bei der Shell-Tankstelle in Schwarzenfeld. Die Exkursion dauert etwa dreieinhalb Stunden. Die Wegstrecke beträgt circa drei Kilometer und verläuft auf Wegen, die für Kinderwagen und Rollstuhl befahrbar sind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.