Am Krankenhaus St. Barbara kamen im vergangenen Jahr 348 Buben und 324 Mädchen zur Welt. 672 Babys, vier weniger als im Vorjahr, taten 2020 ihren ersten Atemzug im Krankenhaus St. Barbara. Zusammen mit ihren Eltern wohnen sie inzwischen in alle Richtungen verstreut von A wie Amberg über W wie Weiden bis Z wie Zeitlarn. Genauso groß wie das Einzugsgebiet ist auch die Bandbreite der gewählten Vornamen.
Auf Felix folgt Moritz
Spitzenreiter bei den Jungs war diesmal Felix. Dieser Vorname wurde zwölfmal vergeben. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Moritz (zehnmal gewählt) und Simon sowie Jacob/ Jakob (je neunmal ausgesucht). Ebenfalls beliebt waren Maximilian, Lukas/ Lucas, Johannes, Ben und Anton.
Die aktuelle Namenshitliste bei den Mädchen führt Lena vor Lea und Anna an. Zehn beziehungsweise neun Eltern haben sich jeweils für diese Namen entschieden. Auf den weiteren Plätzen folgen Emma, Mia, Marie, Sophie und Johanna. Wer für sein Baby im Geburtsjahrgang 2020 eher ein Alleinstellungsmerkmal sucht, ist zum Beispiel auf Franz, Fritz, Fron oder Tristan sowie auf Lira, Florentine, Rosina oder Zoey ausgewichen.
Zwischen 17 und 45 Jahren
Die jüngste Mutter war im vergangenen Jahr 17, die älteste Mutter 45. Über 70 Prozent aller Frauen waren bei der Geburt zwischen 25 und 35 Jahre alt. 26 Mütter zählten höchstens 20 Lebensjahre, neun Gebärende mehr als 40, heißt es in der Mitteilung des Krankenhauses.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.