Am Dienstag hat auch die FOS/BOS in Schwandorf ihre Ergebnisse der Juniorwahl an Oberpfalz-Medien mitgeteilt. 109 von 127 wahlberechtigten Schülern haben ihre Stimme abgegeben. Davon gingen 24,3 Prozent an die CSU, gleichauf auf dem zweiten Platz landen SPD und AfD mit je 12,1 Prozent. 8,4 Prozent der Schüler stimmten für die Grünen, gefolgt von 7,5 Prozent für die Linke. Die Freien Wähler erhielten 6,5 Prozent der Stimmen, das Bündnis Sahra Wagenknecht 5,6 Prozent und die FDP 3,7. Neben 2,8 Prozent jeweils für die ÖDP, Tierschutzpartei, Volt und "Tierschutz hier!" gehen die restlichen Stimmen vereinzelt an kleinere Parteien.
Damit fällt das Ergebnis an der FOS/BOS ganz ähnlich zum deutschlandweiten Ergebnis der Juniorwahl aus: Hier gingen 20,9 Prozent der Stimmen an die CDU/CSU, gefolgt von SPD (14,7 Prozent) und AfD (14,5 Prozent). 8,6 Prozent der Stimmen holten die Grünen, 6,5 Prozent die FDP und 5,6 Prozent die Linke. Deutschlandweit erhalten die Freien Wähler nur 1,5 Prozent. Seit 25 Jahren gibt es die Juniorwahl als Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Kultusminister der Länder für Schüler. Dabei wird immer parallel zu einer echten eine Wahl für Schüler simuliert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.