Schwandorf
28.02.2025 - 09:27 Uhr

Frauentag in Schwandorf mit Kabarett

Der Internationale Frauentag am 11. März wird in Schwandorf gefeiert. In der Bauereiwirtschaft Fronberg treten Inge Faes mit Matthias Leitner vom Statt-Theater auf.

Die Kabarettisten Matthias Leitner und Inge Faes treten beim Weltfrauentag auf. Bild: Klaus Kurz/exb
Die Kabarettisten Matthias Leitner und Inge Faes treten beim Weltfrauentag auf.

Zum Internationalen Frauentag am 11. März lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Schwandorf mit 14 weiteren Kooperationspartnern zu einer Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags um 19 Uhr in die Fronberger Brauereiwirtschaft (Maximilianstraße 30) ein. Das teilte das Landratsamt mit.

Die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder wird zum Thema „Wir haben viel vorwärtsgebracht – aber es gibt auch noch viel zu tun“ sprechen. Ein anspruchsvolles Kulturprogramm darf beim Internationalen Frauentag nicht fehlen: Inge Faes und Matthias Leitner sorgen mit ihrem Programm „Na gut! Ein Best of“ dafür, dass die Lachmuskeln strapaziert werden.

„Viele offensichtliche Benachteiligungen sind überwunden und das Fundament für die Gleichberechtigung und die Gleichwertigkeit von Frauen ist gelegt“, so Marianne Schieder. Aber nach dem Fundament müsse es weitergehen. So gebe es noch heute zu wenig Frauen in Führungspositionen. Es gebe aber auch noch viele „versteckte Benachteiligungen“, über die Marianne Schieder sprechen wird.

Inge Faes und Matthias Leitner vom Statt-Theater Regenburg sorgen mit ihrem Programm „Na gut! Ein Best of“ für den kulturellen Teil des Frauentags. Etwas kürzer zu treten, heißt doch nicht ganz abzutreten, oder? Na also! Und so hat sich Faes, die kleine Grande Dame der Regensburger Kleinkunstszene, entschieden, noch ab und an die Bühne zu erklimmen und mit tatkräftiger Unterstützung des Kollegen Leitner (nicht nur am Klavier), die schönsten Szenen und tollsten Lieder der letzten Jahre zu präsentieren.

Einlass ist ab 18 Uhr in der Brauereiwirtschaft, auch mit der Möglichkeit, noch vor der Veranstaltung zu essen. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind alle interessierten Frauen und Männer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.