Schwandorf
02.09.2021 - 09:39 Uhr

Freie Ausbildungsplätze in beinahe allen Branchen

Azubis dringend gesucht: In beinahe allen Branchen gibt es laut der Schwandorfer Arbeitsagentur noch freie Lehrstellen.

1540 Lehrstellen sind im Bereich der Agentur für Arbeit Schwandorf noch frei, allein 230 in Metall-. Maschinenbau- und Fahrzeugtechnikberufen. Symbolbild: Marcus Brandt/dpa
1540 Lehrstellen sind im Bereich der Agentur für Arbeit Schwandorf noch frei, allein 230 in Metall-. Maschinenbau- und Fahrzeugtechnikberufen.

Unternehmen in der mittleren Oberpfalz suchen weiter Nachwuchs: Im August waren laut Agentur für Arbeit noch rund 1540 Lehrstellen unbesetzt. Aber nur 130 junge Leute suchen noch einen Ausbildungsplatz. Seit einigen Jahren übersteigt das Angebot an Lehrstellen die Zahl der Bewerber im Gesamtbezirk der Agentur für Arbeit Schwandorf deutlich. In den Landkreisen Schwandorf, Cham, Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg waren im August noch 1540 Ausbildungsstellen unbesetzt. Als "unversorgt" gelten nur noch 130 Bewerber. Das sieht nach goldenen Zeiten für die jungen Leuten aus.

Allerdings müssen Bewerber und Stellen auch zusammenkommen. Da kann es ein, dass der angestrebte Ausbildungsplatz einfach zu weit weg vom Wohnort ist und die Mobilität fehlt, der Wunschberuf nicht mehr zu ergattern ist oder die Ansprüche des Lehrherrn, was die Noten anbetrifft, höher sind als das "Angebot" eines Bewerbers. Insgesamt übersteigt das Angebot seit Jahren die Zahl der Bewerber. Das liegt einerseits an der demografischen Entwicklung, andererseits entscheiden sich immer mehr junge Menschen für eine Laufbahn, die zunächst keinen Ausbildungsberuf vorsieht.

Das Berichtsjahr für den Ausbildungsmarkt beginnt bei der Agentur im Oktober. Seither wurden im Gesamtbezirk 4360 Lehrstellen gemeldet, etwa 180 oder 3,9 Prozent weniger als noch ein Jahr zuvor. Gleichzeitig sank die Zahl der gemeldeten Bewerber um gut zehn Prozent auf 1990. Aktuell sind noch 1540 Stellen unbesetzt. Nur 130 Bewerber haben noch keine Stelle gefunden.

Chancen für Bewerber bestehen laut Agentur noch in fast allen Branchen. Insbesondere in den Bau- und Baunebenberufen (etwa 340 offene Stellen), den Waren- und Dienstleistungsberufen (290 offene Stellen), den Metall-. Maschinenbau- und Fahrzeugtechnikberufen (knapp 230 Stellen), im Bereich Organisation und Verwaltung (140) sowie bei den Mechatronik-, Energie-, und Elektroberufen (130 offene Stellen).

Im Landkreis Schwandorf wurden bis August 1520 Lehrstellen gemeldet, 110 weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der Bewerber sank um über zwölf Prozent auf 660. Wer jetzt noch keinen Ausbildungsplatz in der Tasche hat, hat dennoch noch gute Chancen und soll sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit melden.

Regensburg31.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.